Schweiz
Armee

Kampfjet-Landung auf der A1: Voraussichtlich landen sechs F/A-18-Jets

Des voitures roulent sur le troncon de l'Autoroute A1 permettant l'atterrissage et le decollage d'avion de chasse ce mercredi 31 janvier 2024 a Payerne. L'autoroute A1 entre Avench ...
Der Autobahnabschnitt, auf dem die Jets landen sollen.Bild: keystone

Kampfjet-Landung auf der A1: Acht F/A-18-Jets sollen landen

30.05.2024, 11:1130.05.2024, 16:53
Mehr «Schweiz»

Bei der militärischen Übung auf der Autobahn A1 zwischen Avenches und Payerne im Kanton Waadt starten voraussichtlich acht Kampfjets des Typs F/A-18. Das Autobahn-Teilstück werde für maximal 36 Stunden gesperrt sein, teilte die Schweizer Luftwaffe am Donnerstag mit.

Die Sperrung sei vorgesehen ab Dienstag, 4. Juni um 21 Uhr bis Donnerstag, 6. Juni um neun Uhr. Für die militärische Übung werde das Übungsgelände grossflächig abgesperrt. Es handle sich nicht um einen Öffentlichkeitsanlass. Die Planung erfolge mit dem Bundesamt für Strassen (Astra) und den Kantonspolizeien Waadt und Freiburg, hiess es weiter.

Northrop F-5 Tiger der Schweizer Luftwaffe
F-5-Kampfjets üben die Landung auf der A6 im Kanton Bern, 1982.ETH-Bibliothek Zürich, Bildarchiv / Fotograf: Krebs, Hans

Mit der Übung teste die Luftwaffe die Dezentralisierung als passive Luftverteidigungsmassnahme. Dabei gehe es darum, Truppe und Material innert kürzester Zeit im ganzen Land zu verteilen. Der Test sei notwendig, da die Mittel der Luftwaffe auf ihre drei Militärflugplätze in Payerne, Meiringen BE und Emmen LU konzentriert sind. Das mache sie verwundbar, schrieb die Luftwaffe.

Die letzte Landung auf einer Autobahn mit Kampfjets der Schweizer Armee fand 1991 im Tessin statt. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
79 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Snowy
30.05.2024 12:17registriert April 2016
Schon spannend, dass alles wieder reaktiviert wird, was noch bis vor 3 Jahren belächelt (und aufgegeben !) wurde....

- Dezentrale Luftwaffe
- Verteidigungsanlagen / Bunker
- Artillerie
- Panzerverbände

Zeigt, wie stark man sich einen Krieg in der Schweiz bis vor dem russischen Überfall auf die Ukraine nicht vorstellen konnte.
Und welcher militärische Gesinnungswandel seither eintrat...
Absolut zu Recht.
8325
Melden
Zum Kommentar
avatar
FreudigLesend
30.05.2024 11:56registriert Dezember 2023
Als Ergänzung: SRF überträgt die ersten Landungen live.
454
Melden
Zum Kommentar
avatar
Sälüzäme
30.05.2024 12:43registriert März 2020
Ich durfte mal einem solchen Spektakel zuschauen damals zwischen Rubigen und Kiesen mit Hunter Flugzeugen. Mein späterer Klassenlehrer in der Sek war auch Hunter Pilot.

Phu, so wird aufgezeigt wie alt man geworden ist. 😉😁😁
342
Melden
Zum Kommentar
79
    Lehrerin nach Schulhaus-Brand in Schiers GR im Spital

    Nach einem Brand in einem Primarschulhaus in Schiers GR ist am Montagnachmittag eine Lehrerin ins Spital gebracht worden. Die Schulkinder wurden evakuiert. Gemäss ersten Erkenntnissen gerieten Spielsachen und Bücher in Brand.

    Zur Story