Bei der militärischen Übung auf der Autobahn A1 zwischen Avenches und Payerne im Kanton Waadt starten voraussichtlich acht Kampfjets des Typs F/A-18. Das Autobahn-Teilstück werde für maximal 36 Stunden gesperrt sein, teilte die Schweizer Luftwaffe am Donnerstag mit.
Die Sperrung sei vorgesehen ab Dienstag, 4. Juni um 21 Uhr bis Donnerstag, 6. Juni um neun Uhr. Für die militärische Übung werde das Übungsgelände grossflächig abgesperrt. Es handle sich nicht um einen Öffentlichkeitsanlass. Die Planung erfolge mit dem Bundesamt für Strassen (Astra) und den Kantonspolizeien Waadt und Freiburg, hiess es weiter.
Mit der Übung teste die Luftwaffe die Dezentralisierung als passive Luftverteidigungsmassnahme. Dabei gehe es darum, Truppe und Material innert kürzester Zeit im ganzen Land zu verteilen. Der Test sei notwendig, da die Mittel der Luftwaffe auf ihre drei Militärflugplätze in Payerne, Meiringen BE und Emmen LU konzentriert sind. Das mache sie verwundbar, schrieb die Luftwaffe.
Die letzte Landung auf einer Autobahn mit Kampfjets der Schweizer Armee fand 1991 im Tessin statt. (sda)
- Dezentrale Luftwaffe
- Verteidigungsanlagen / Bunker
- Artillerie
- Panzerverbände
Zeigt, wie stark man sich einen Krieg in der Schweiz bis vor dem russischen Überfall auf die Ukraine nicht vorstellen konnte.
Und welcher militärische Gesinnungswandel seither eintrat...
Absolut zu Recht.
Phu, so wird aufgezeigt wie alt man geworden ist. 😉😁😁