Schweiz
Justiz

Kind gewürgt: Teenager darf im Heim untergebracht werden

Kind gewürgt: Teenager darf in Heim untergebracht werden

12.08.2024, 12:0012.08.2024, 12:11

Ein wegen versuchter vorsätzlicher Tötung beschuldigter Jugendlicher darf vorsorglich in einem Jugendheim untergebracht werden. Das Bundesgericht hat eine Beschwerde des Betroffenen abgewiesen. Die Aargauer Jugendanwaltschaft ordnete die Unterbringung an.

Der Teenager drang vergangenes Jahr nachts in eine Haus ein und würgte dort im oberen Stockwerk ein Kind im Primarschulalter. Als die von den Geräuschen geweckte Mutter des Opfers ins Zimmer trat, flüchtete der Beschuldigte. Dies geht aus einem am Montag veröffentlichten Urteil des Bundesgerichts hervor.

Das höchste Schweizer Gericht bestätigt die Auffassung des Aargauer Obergerichts, dass die Voraussetzungen für eine Unterbringung gegeben sind. Zwar hat der Gutachter beim Jugendlichen keine psychische Störung oder Beeinträchtigung der Persönlichkeit mit Krankheitswert feststellen können. Das Motiv der Tat ist laut den Ausführungen des Bundesgerichts jedoch unklar.

Risiko schwierig zu beurteilen

Deshalb könne der Vorinstanz gefolgt werden, dass die Risikofaktoren noch nicht zuverlässig beurteilt werden können. Bei einer Unterbringung sei es möglich, bisher nicht erfasste Faktoren zu erkennen und schneller darauf zu reagieren. Zudem könne mit der Unterbringung eine Stigmatisierung des Beschuldigten an seinem Wohnort und deren Folgen eher verhindert werden.

Ein Endentscheid der kantonalen Justiz liegt in diesem nach Jugendstrafrecht geführten Verfahren noch nicht vor. (Urteil 7B_758/2024 vom 31.7.2024) (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
20 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
PeggyB
12.08.2024 12:23registriert Mai 2019
Wie kommt ein solcher Mensch dazu, Beschwerde einzulegen? Gerichte beschäftigen, wenn er eigentlich froh sein kann, dass er von den Eltern des Opfers nicht gleich gelyncht wurde. Hier besteht offensichtlich ein komplettes Unverständnis von Recht und Unrecht.
4912
Melden
Zum Kommentar
avatar
insert_brain_here
12.08.2024 13:48registriert Oktober 2019
Gibt es denn Jugendheime die dafür ausgelegt sind ihre Bewohner vor jemandem zu schützen der nachts versucht Menschen zu erwürgen?
230
Melden
Zum Kommentar
20
Zwei neue Ziele in Europa: Das ist der Sommer-Flugplan der Swiss
Ab dem 29. März 2026 fliegt Swiss erstmals von Zürich nach Posen in Polen – dreimal wöchentlich, jeweils montags, donnerstags und sonntags.
Zur Story