Schweiz
Kanada

Waldbrände in Kanada sorgen für Sichttrübung in Schweizer Bergen

Waldbrände in Kanada sorgen für Sichttrübung in Schweizer Bergen

09.06.2025, 11:1909.06.2025, 17:10

In den Schweizer Bergen ist die Luft trotz Sonnenschein nicht ganz klar. Grund dafür ist der Rauch der Waldbrände in Kanada, der inzwischen Europa erreicht hat.

Auf dem Jungfraujoch in den Berner Alpen liegt die Feinstaubkonzentration mit 57 Mikrogramm pro Kubikmeter leicht über dem Grenzwert, wie der Wetterdienst Meteonews Schweiz am Montag auf X mitteilte.

Der erhöhte Aerosolgehalt sei auch auf Satellitenbildern zu sehen, teilte Meteoschweiz ebenfalls auf X mit. Auch auf dem Gemsstock im Kanton Uri wurde eine leichte Sichttrübung verzeichnet.

Dem nationalen Waldbrandbericht Kanadas zufolge gab es zeitweise weit über hundert Brandherde. Aussergewöhnliche Trockenheit und Wind hatten die Entstehung und Ausbreitung der Brände begünstigt. Bis Ende Mai wurden mehr als 17'000 Menschen evakuiert. (hkl/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
5 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
La Marmotte rose
09.06.2025 11:52registriert März 2020
Die Sicht ist nicht nur in den Bergen getrübt… Ein Blick aus dem Fenster im Flachland genügt.
420
Melden
Zum Kommentar
avatar
Haarspalter
09.06.2025 16:12registriert Oktober 2020
Die Evakuierung von 17‘000 Einwohnern in Kanada wegen einer Naturkatastrophe löst hierzulande interessanterweise vergleichbar wenig Reaktionen aus, obwohl die Feuersbrunst sogar sichtbar globale Auswirkungen bis zu uns hat.

Für jeden einzelnen Betroffenen ist es schlimm - egal ob Blatten oder Kanada.

Don‘t Look Up!
211
Melden
Zum Kommentar
5
Kollektiv will Bundesplatz dauerhaft für Frauenstreik reservieren
Das Feministische Streikkollektiv Bern will den Bundesplatz und die übliche Demonstrationsroute durch die Innenstadt jährlich am 14. Juni für den Frauenstreik reservieren. Die Organisation hat am Donnerstag eine Petition mit rund 9400 Unterschriften an den Gemeinderat überreicht.
Zur Story