Schweiz
Kanton Zug

Zuger Kantonsparlament debattiert über erneute Steuersenkung

Eine Ansicht ueber die Stadt Zug am Mittwoch, 25. Mai 2022. (KESTONE/Urs Flueeler)
In Zug zahlt man vielleicht bald weniger Steuern als bisher.Bild: KEYSTONE

Zuger Kantonsparlament debattiert über erneute Steuersenkung

05.06.2025, 14:1405.06.2025, 14:14
Mehr «Schweiz»

Die Zuger Bevölkerung soll in den Jahren 2026 bis 2029 weniger Steuern zahlen. So will es die Regierung. Im Kantonsrat gab es in der Eintretensdebatte neben den Linken auch von der Mitte kritische Wortmeldungen.

Die Zuger Regierung plant mit der neunten Steuerrevision verschiedene Massnahmen. So soll der Kantonssteuerfuss für die Jahre 2026 bis 2029 von 82 auf 78 Prozent sinken. Ausserdem plant die Regierung höhere Abzüge bei den Krankenkassenprämien und steuerliche Entlastungen für Rentnerinnen und Rentner mit tiefem Einkommen.

«Es geht bei dieser Steuerrevision nicht nur um die Höhe des Steuerfusses, sondern um das ganze Paket», sagte Finanzdirektor Heinz Tännler (SVP). Beim Steuerpaket würden «alle, und nicht nur die Reichen profitieren», so der Regierungsrat in der Eintretensdebatte, in der sich Mitglieder der SVP, FDP und GLP für und SP, ALG und Mitte gegen das Steuerpaket aussprachen. (nib/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das Ausfüllen der Steuererklärung in leider-ehrlichen Memes
1 / 20
Das Ausfüllen der Steuererklärung in leider-ehrlichen Memes
quelle: watson
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Blumer "Steuern Auf E-auto"
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
4 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
4
So will der Bundesrat die Bevölkerung vor künftigen Pandemien besser schützen
Klarere Zuständigkeiten von Bund und Kantonen, verbesserte Überwachung und Versorgung mit medizinischen Gütern, gesetzliche Grundlage für allfällige Wirtschaftshilfen: Mit diesen und weiteren Instrumenten will der Bundesrat die Schweiz für künftige Pandemien wappnen.
Zur Story