Anfang Juli besetzten Klimaaktivisten die Eingänge von UBS und CS in Basel und Zürich. Die Polizei löste die Blockaden am späteren Vormittag auf und verhaftete dabei 64 Personen.
Die meisten Aktivisten wurden wegen Nötigung oder Landfriedensbruch festgenommen. Nun fechten einige der Aktivisten das Urteil an und kritisieren das harsche Vorgehen der Polizei.
«Ich musste mich ohne richtige Begründung zur Körperkontrolle ausziehen. Mehrmals wurde ich mit Schmerzgriffen zu Boden oder gegen die Wand gedrückt», erzählte eine Aktivistin gegenüber dem Tages-Anzeiger. Sie wurde laut eigenen Angaben grob behandelt und durfte erst nach mehrmaligem Insistieren einen Anruf tätigen.
Andere Inhaftierte berichten von ähnlichen Erfahrungen. Man habe sie zu wenig informiert und sei grob mit ihnen umgegangen, heisst es unisono.
Die Polizeien in Zürich und Basel weisen die Vorwürfe entschieden zurück. Die Räumung der Blockade sei verhältnismässig erfolgt, sagte eine Sprecherin der Stadtpolizei Zürich.
(ohe)
Wenn man festgenommen wird, gibts halt eine „Körperkontrolle“, und zwar deshalb, damit niemand etwas hinein schmuggeln kann und niemand sich etwas in der Zelle antun kann..
«Mehrmals wurde ich mit Schmerzgriffen zu Boden oder gegen die Wand gedrückt.»
Wenn man der Aufforderung keine Folge leistet ist das die Konsequenz dafür. Was erwartet man denn? Ein paar mal den Kopf streicheln und Bittibätti?
Deal with it.. 🤷🏻♂️