Schweiz
Konsum - Detailhandel

Coop will 2026 die 1000. Filiale eröffnen

Coop will im nächsten Jahr die 1000. Filiale eröffnen

01.11.2025, 07:0101.11.2025, 07:01

Coop will laut einem Bericht von «Le Temps» im kommenden Jahr die 1000. Filiale eröffnen. Trotz eines bereits dichten Ladennetzes sieht Konzernchef Philipp Wyss weiteres Wachstumspotenzial in der Schweiz, «weil die Bevölkerung zunimmt», sagte er im Interview.

Ende 2024 verfügte der Detailhändler über 970 Supermärkte und erzielte einen Umsatz von 12,1 Milliarden Franken. «Der Lebensmittelbereich läuft seit Jahren gut, und wir gewinnen dort schrittweise Marktanteile», sagte er im am Samstag veröffentlichten Interview. Auch im Non-Food-Bereich verzeichne das Unternehmen eine gute Entwicklung – trotz starker Konkurrenz durch den Onlinehandel. Coop habe zudem von der Umstrukturierung des Hauptkonkurrenten Migros profitiert.

Onlineverkäufe stärken

Parallel zum Ausbau des Filialnetzes will Coop die Onlineverkäufe stärken und beide Vertriebskanäle enger verbinden. «Diese Kombination ist entscheidend», sagte Wyss. «Wir haben festgestellt, dass die besten Online- und Offline-Kunden dieselben sind.»

Mit Blick auf mögliche Übernahmen erklärte der Coop-Chef, man halte nach geeigneten Zielen Ausschau, «doch der Markt ist ziemlich ausgetrocknet». Vorrang habe deshalb das Wachstum in allen Preissegmenten. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Diese 10 Probleme kennen wir alle beim Einkaufen
1 / 15
Diese 10 Probleme kennen wir alle beim Einkaufen
Was du einkaufen möchtest.
quelle: watson
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Stichprobe: Einzelne Banane bei Coop fast doppelt so teuer
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
18 Kommentare
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Andreas Joss
01.11.2025 08:36registriert Oktober 2025
Das ist gut. Die Coop Filialen, die ich kenne sind sehr gut frequentiert. Auch die Restaurant's. Im Gegensatz zur Migros hat sich Coop nicht zu riskanten Expansionen verleiten lassen und geschickt in sein Filialnetz investiert. Im und um den Bahnhof Bern befinden sich viele kleine Coop Shops, voller Kundschaft. Coop ist gut gewappnet. Es spricht nichts gegen die 1000. Filiale. Ich mag Coop und wenn man Coop nicht mag, kann man andernorts einkaufen. Coop teuer? Kaufte vor kurzem ca. 14 Artikel. Dank Prix Garantie kam ich unter 30 Franken zu stehen. Ja, meine Leute und ich sind Coop Kinder.
249
Melden
Zum Kommentar
18
«Wirklich wüst»: So gruselig war die AKW-«Arena»
Am Halloween-Abend wurde in der «Arena» über Atomkraftwerke und Stauseen gestritten. Dabei ging es überraschend familiär zu und her.
Stockdunkel ist es im Studio 8 am Leutschenbach. Auch auf den TV-Bildschirmen: Finsternis. Nur die Stimme von Sandro Brotz schallt durchs Studio und die menschenleeren Korridore: «Ein Leben ohne Strom und im Dunkeln hocken?»
Zur Story