Schweiz
Leben

So sieht die teuerste Wohnung der Schweiz aus

36'000 Franken Miete pro Monat: So sieht die teuerste Wohnung der Schweiz aus

14.04.2023, 20:4817.04.2023, 09:04
Alyssa Garcia
Alyssa Garcia
Mehr «Schweiz»

Für alle, die nicht wissen, was sie mit all den Millionen Franken machen sollen, die auf ihrem Bankkonto liegen: Es gibt gute Nachrichten! Die teuerste Wohnung der Schweiz – eine 7,5-Zimmer-Wohnung mit 343 Quadratmetern – kann jetzt gemietet werden. Der Preis? 36'000 Franken pro Monat, also etwa 432'000 Franken pro Jahr.

Das Inserat ist derzeit auf der Website properti.ch zu finden. Die «Handelszeitung» bezeichnet die aussergewöhnliche Immobilie am Rande des Vierwaldstättersees in Luzern als «Rolls-Royce des Mietwohnungsmarkt». Doch was hat diese Wohnung denn zu bieten?

Wollt ihr mal schauen?

Ein kurzer Rundgang:

Das macht Lust, Ikea-Lichterketten um die Balken zu hängen.
Das macht Lust, Ikea-Lichterketten um die Balken zu hängen.bild: properti.ch
Die Küche, die laut der Handelszeitung «von den Mietern kaum genutzt wird».
Die Küche, die laut der Handelszeitung «von den Mietern kaum genutzt wird». bild: properti.ch
Das Fenster dürfte schon ein wenig grösser sein, nicht? Und was genau soll diese Tür?
Das Fenster dürfte schon ein wenig grösser sein, nicht? Und was genau soll diese Tür?bild: properti.ch
Viele Heizkörper hat die Wohnung definitiv zu bieten. Aber sind diese Balken nicht etwas heikel, wenn man nachts auf die Toilette muss?
Viele Heizkörper hat die Wohnung definitiv zu bieten. Aber sind diese Balken nicht etwas heikel, wenn man nachts auf die Toilette muss? bild: properti.ch
Okay, beim Thema Aussicht kann man sich nicht beschweren.
Okay, beim Thema Aussicht kann man sich nicht beschweren.bild: properti.ch

Der Kühlschrank ist vor der Rückkehr aus dem Urlaub gefüllt

Zugegeben, die Wohnung ist schön, schick und der Parkettboden glänzt. Soweit nichts Neues. Aber, und hier kommen die zukünftigen Mieter auf ihre Kosten: Die Immobilie befindet sich im Grand Hotel National in Luzern, das die Wohnung vermietet. Und wo ein Luxushotel ist, ist auch ein Luxusservice.

Abgesehen davon, dass es keine Nebenkosten gibt (bei diesem Preis nicht ganz überraschend), können die nächsten Bewohner von einem 24-Stunden-Concierge-Service, einem Chauffeur und weiteren angestellten, «die sich um alles kümmern», profitieren. Die Küche wird übrigens aus diesem Grund nur selten von den Mietern benutzt, so der Direktor des Grand Hotel National in Luzern.

«24 heures» berichtet zudem über die Möglichkeit, sich beim Einkaufen helfen zu lassen, eine Reise zu organisieren oder sogar den Kühlschrank nach dem Urlaub zu füllen.

Die letzte Frage, die sich stellt, ist: Warum steht diese Luxus-Immobilie leer? Der ehemalige Besitzer soll sich nach über 20 Jahren entschieden haben, das Haus zu verlassen. Der Direktor des Grand Hotel National in Luzern sagte im Interview mit der Handelszeitung, dass er eine Etage tiefer gezogen sei, «weil 7,5 Zimmer zu viele sind».

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
89 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
MitSternchen*
14.04.2023 21:52registriert September 2021
Sind Haustiere erlaubt?
1475
Melden
Zum Kommentar
avatar
Brummbär
14.04.2023 21:27registriert August 2020
Bevor ich mich da bewerbe. Kann mir jemand versichern, dass die Küche geeignet ist, um Büchsenravioli zu wärmen?
11111
Melden
Zum Kommentar
avatar
AFK
14.04.2023 22:07registriert Juni 2020
Also wenn ich diese Fotos anschauen, selbst bei 2000.- müsste ich mir das gut überlegen.
11733
Melden
Zum Kommentar
89
Wenn die Fragen (und Antworten) beim Einbürgerungstest ehrlich wären
Wo ist das Albanifest? Was soll diese Frage des Einbürgerungstests? Unsere Fragen zeigen wirklich, wie gut du die Schweiz kennst.
Sehr geehrte Bewohnerinnen und Bewohner dieses Landes
Zur Story