Schweiz
Leben

«Ich behandle jedes Tier mit Respekt» – 18-jährige Metzgerin wehrt sich

Video: watson
Fragenbot

«Ich behandle jedes Tier mit Respekt» – 18-jährige Metzgerin wehrt sich

28.10.2022, 11:0230.10.2022, 04:27
Mehr «Schweiz»

Anna-Lena Künzi absolviert eine Lehre, die für viele Menschen unvorstellbar ist: Sie ist im letzten Ausbildungsjahr als Metzgerin – oder wie es korrekt heisst: Fleischfachfrau. Dazu gehört die Betäubung, die Schlachtung und das Zerlegen von Tieren.

Auch wenn sich immer mehr Menschen pflanzlich ernähren, macht sich Anna-Lena keine Sorgen, dass ihr Job aussterben könnte. «Schon in der Steinzeit hat man Fleisch gegessen. Also wird man es auch in Zukunft noch tun.»

Was sie von Veganerinnen hält und wieso sie sich nicht als Tierhasserin sieht, das erklärt sie im Video:

Video: watson

Das könnte dich auch interessieren:

Haben Nonnen insgeheim Sex? – Schwester Manuela ist ehrlicher, als du denkst

Video: watson/Aya Baalbaki

«This girl is on fire!» – das Leben mit Down-Syndrom

Video: watson/Aya Baalbaki

«Mein absoluter Hass-Tick?» – Robin über das Tourette-Syndrom

Video: watson/Aya Baalbaki
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
19 Memes, die das Single-Dasein perfekt beschreiben
1 / 45
19 Memes, die das Single-Dasein perfekt beschreiben
quelle: twitter
Auf Facebook teilenAuf X teilen
«This girl is on fire!» – das Leben mit Down-Syndrom
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
167 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Heinzbond
28.10.2022 11:10registriert Dezember 2018
Es sind die Metzger die das Tier Töten, aber es sind die Konsumenten die mit ihrem Konsum entscheiden wo das Tier herkommt, wie es gelebt hat und wie es gestorben ist....
Wer ein Steak für 2 Franken kauft und die hälfte nicht isst, der hat mehr Schuld in meinen Augen als der Metzger und der Bauer zusammen...
29015
Melden
Zum Kommentar
avatar
Grischa Buab
28.10.2022 11:40registriert April 2015
Solange 90% der Bevölkerung Fleisch essen, stellt sich nicht die Frage ob es Metzger braucht oder nicht. Viel entscheidender ist doch, dass die Tiere artgerecht gehalten und behandelt werden bis zum Zeitpunkt der Schlachtung.
1468
Melden
Zum Kommentar
avatar
P. Saulus
28.10.2022 11:36registriert Oktober 2017
Sehr sympatischer Auftritt !
Schlimm ist eher das man sich in diesem Beruf heutzutage rechtfertigen muss
16833
Melden
Zum Kommentar
167
    «Schaue nie wieder ‹Harry Potter›» – darum sorgt J.K. Rowling seit Jahren für Kontroversen
    Die Autorin wurde schon im Jahr 2020 erstmals gecancelt – seither hat sie aber immer wieder einen draufgelegt. Eine Übersicht zu den Skandalen.

    Seit dem britischen Urteil, dass die Gleichstellung nicht für trans Frauen gilt, meldet sich J.K. Rowling wieder regelmässig auf ihrem X-Account – und macht transphobe Aussagen. Wer die «Harry Potter»-Autorin über die Jahre hinweg verfolgt hat, weiss, dass das bei weitem nicht das erste Mal ist. Seit den neusten Entwicklungen in England scheint sich die 59-Jährige aber nicht mehr zurückhalten zu können, mit Tweets zu provozieren – und das hat nun dazu geführt, dass Tausende von Menschen dazu aufrufen, sie zu boykottieren.

    Zur Story