Schweiz
Luftfahrt

Was hinter den Gerüchten um neue Edelweiss Langstrecken-Flugzeuge steckt

Was hinter den Gerüchten um neue Edelweiss Langstrecken-Flugzeuge steckt

Die Reiselust ist wieder da. Deshalb will die Swiss-Schwester Edelweiss wachsen. Zunächst tut sie das auf der Kurzstrecke, aber bald könnte es auch neue Langstreckenflugzeuge geben.
29.03.2022, 06:4329.03.2022, 14:11
Stefan Ehrbar / ch media

Die Flughäfen von San Diego, Rio de Janeiro und Buenos Aires warten vergeblich auf die nächste Landung der Flugzeuge mit der Alpenblume auf dem Heck. Weil die Ferienairline Edelweiss im Jahr 2021 zwei Langstreckenflugzeuge an die ebenfalls zur Lufthansa gehörende Airline Eurowings Discover abgeben musste, ist ihre Flotte von sechs auf vier Langstreckenflugzeuge geschrumpft. Die Destinationen in Amerika können darum nicht mehr bedient werden.

Das könnte sich wieder ändern. Die Buchungslage bei Edelweiss ist gut. «Der Wunsch nach Ferienreisen bleibt ungebrochen», sagte Airline-Chef Bernd Bauer kürzlich den Tamedia-Zeitungen. Der Krieg in der Ukraine sorgt zwar für Unsicherheit. Doch noch scheint die Vorfreude auf Ferien nach zwei Jahren Corona-Restriktionen zu überwiegen. «Travelnews» analysiert, dass die Nachfrage zurück sei. Das habe Folgen für die Edelweiss-Flotte: Auf den kommenden Winterflugplan hin dürften wieder sechs Langstreckenmaschinen unterwegs sein, schreibt das Portal.

Eine Edelweiss-Crew strahlt mit neuen Uniformen bei der Taufe eines A340, dem juengsten Flottenzuwachs der Edelweiss Air, auf den Namen "Melchsee Frutt", auf dem Flughafen Zuerich Kloten, am ...
Bald mit neuen Kollegen unterwegs? Ein A340 der Airline Edelweiss wird auf den Namen «Melchsee Frutt» getauft, 2016.Bild: KEYSTONE

Kriegt Edelweiss A350?

Airline-Sprecher Andreas Meier mag das nicht bestätigen und spricht von «Spekulation». Aber: «Es ist kein Geheimnis, dass wir auf der Langstrecke wieder wachsen möchten.» Die Flottengrösse sei nur vorübergehend reduziert worden. Das künftige Wachstum sei abhängig von «verschiedenen Optionen hinsichtlich verfügbarer Flugzeuge und passender Destinationen». Eine Entscheidung zu neuen Maschinen könne zu verschiedenen Zeitpunkten fallen – «sowohl kurz- als auch langfristig».

Welcher Typ beschafft wird und woher die Flugzeuge kommen, ist laut Meier noch nicht entschieden. Wahrscheinlich ist, dass Edelweiss auf der Langstrecke auch künftig nur einen Typ betreiben möchte. Derzeit sind es vier Flugzeuge des Typs Airbus A340. In Aviatik-Foren wird spekuliert, dass die Airline Maschinen des etwas grösseren Typs Airbus A350 erhalten könnte – ein Modell, das auch für die Schwester Swiss in Frage kommt.

Neue Kurzstrecken-Ziele

Neue Langstreckenflugzeuge sind nicht nur für Flugreisende interessant, sondern auch ein nicht zu unterschätzender Wirtschaftsfaktor. Laut der Swiss hängen beispielsweise an einem Modell ihres grössten Langstreckenflugzeugs Boeing 777 über 150 Stellen.

Zunächst allerdings baut Edelweiss auf der Kurzstrecke aus. Die Flotte wird diesen Sommer um zwei Airbus A320 erweitert und besteht dann aus 12 Stück des Typs. Auf die Feriensaison hin fliegt Edelweiss damit erstmals nach Pisa und Ponta Delgada auf den Azoren. Insgesamt bietet Edelweiss im Sommer 59 Ferienziele auf der Kurz- und Mittelstrecke und 19 Destinationen auf der Langstrecke an.

Nicht nur Edelweiss baut das Angebot aus. Mit dem Sommerflugplan, der seit Sonntag gilt, fliegt auch die Swiss ab Zürich neue Destinationen an, und die US-Airlines United und Delta erhöhen ihr Angebot ab dem grössten Schweizer Airport. Ab dem Basler Euroairport können Flugreisende neu ins griechische Chania und ins albanische Kukës fliegen. Zudem haben verschiedene Airlines ihr Angebot erweitert, wie es in einer Mitteilung heisst.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
19 Ferienbilder, die vermutlich origineller sind als deine
1 / 21
19 Ferienbilder, die vermutlich origineller sind als deine
bild: imgur
Auf Facebook teilenAuf X teilen
So landet man ein Flugzeug ohne linkes Fahrwerk
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
8 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
8
Ideal für die Süssigkeiten-Tour – so wird das Wetter am Halloween-Wochenende
Am Freitag wird es trocken und sonnig bleiben. Höchstens etwas Nebel und ein paar Wolken könnten die Grusel-Stimmung etwas verstärken. Perfekt also, um um die Häuser zu ziehen und nach Süssem zu fragen.
Halloween, Allerheiligen – am Wochenende ist in der Schweiz einiges los. Mit quasi zwei Sonntagen nacheinander reizt eine schöne Herbstwanderung umso mehr. Doch da muss auch das Wetter noch stimmen. Und dieses Jahr haben wir Glück: Pünktlich aufs Wochenende wird es trocken und schön – zumindest bis Samstagabend.
Zur Story