Schweiz
Luzern

Luzern: Mehrere Mädchen belästigt – Polize

Er griff mehreren Mädchen zwischen die Beine: Luzerner Polizei verhaftet 14-Jährigen

29.03.2019, 15:2129.03.2019, 15:21
Mehr «Schweiz»

Die Luzerner Polizei hat einen 14-jährigen Jugendlichen festgenommen. Er soll mehrere Mädchen in Kriens und der Stadt Luzern sexuell belästigt und angegangen haben. Er ist geständig.

Von November 2018 bis März 2019 erhielt die Polizei laut einer Mitteilung vom Freitag fünf Meldungen, wonach ein unbekannter Jugendlicher weibliche Jugendliche im Alter von 11 bis 14 Jahren, teilweise massiv tätlich angegangen und über der getragenen Kleidung im Genitalbereich angefasst haben.

Mit Hilfe der Angaben der Opfer konnte der 14-Jährige ermittelt und festgenommen werden. Die Untersuchung führt die Jugendanwaltschaft des Kantons Luzern. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
10 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Füdlifingerfisch
29.03.2019 15:35registriert August 2015
Da hat jemand ernsthaft bei der Erziehung versagt
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Überdimensionierte Riesenshrimps aka Reaper
29.03.2019 17:30registriert Juni 2016
Ein Junger Donald J. Trump
00
Melden
Zum Kommentar
10
Migros stoppt Marken-Offensive im Ausland
Das Schweizer Detailhandelsunternehmen zieht sich aus dem internationalen Markengeschäft zurück.

Produkte wie Frey-Schokolade sollen künftig nur noch als Handelsmarken für Drittfirmen hergestellt werden, etwa für Spaniens Supermarktkette Mercadona. In den USA habe die Migros noch Händler als Kunden, diese Geschäfte würden aber überprüft, sagte der 52-jährige Manager in dem Interview in der Samstagsausgabe der «CH Media»-Zeitungen.

Zur Story