Schweiz
Luzern

Hat ein Taxifahrer in Kriens LU eine Austauschschülerin vergewaltigt?

Hat ein Taxifahrer in Kriens LU eine Austauschschülerin vergewaltigt?

03.05.2016, 19:3304.05.2016, 08:29

Eine 18-jährige Australierin ist mutmasslich von einem Taxifahrer in Kriens LU vergewaltigt worden. Die Austauschschülerin war für eine Heimfahrt vom Bahnhof Luzern zu ihrer Gastfamilie ins Taxi gestiegen. Der Fahrer fuhr zu einem nicht überwachten Parkplatz. Dort kam es zum Übergriff.

Simon Kopp, Sprecher der Luzerner Staatsanwaltschaft, erklärte in einem Bericht des Regionalsenders Tele 1 vom Dienstag, es seien Spuren gesichert worden und es seien breite Ermittlungen im Gang. Der Vorfall soll sich bereits Ende März in der Nacht auf Ostersonntag ereignet haben.

Kopp erklärte, der Taxifahrer sei auf dem Weg vom Bahnhof Luzern zur Gastfamilie der jungen Frau plötzlich vom normalen Weg abgebogen und habe ein unüberwachtes Parkdeck angesteuert. Dort sei die Frau nach eigenen Aussagen bedrängt und vergewaltigt worden. Die Schülerin habe schliesslich nach Hause flüchten und die Polizei alarmieren können.

Der Beschuldigte ist nicht bekannt. Es liege eine Beschreibung durch die Frau vor, sagte der Sprecher weiter. Möglicherweise habe es sich um kein offizielles Taxi gehandelt. Es seien intensive Ermittlungen im Gang.

Justiz

Nach Angaben des TV-Senders verliess das mutmassliche Opfer die Schweiz bereits wieder. Die junge Frau soll nach der Einvernahme durch die Polizei und den ärztlichen Untersuchen nach Australien zurückgekehrt sein.

(sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Neue Naturgefahrenkarte zeigt: Fast drei Viertel von Blatten VS unbebaubar
Fünfeinhalb Monate nach dem Bergsturz in Blatten hat der Kanton Wallis seine Naturgefahrenkarte angepasst. Der Weiler Ried kann nicht wieder aufgebaut werden, und die Gemeinde Blatten im Lötschental liegt zu 70 Prozent in der roten Gefahrenzone, die unbebaubar ist.
Zur Story