Schweiz
Luzern

Polizei Luzern: Fussgängerin in St. Urban nach Verkehrsunfall verstorben

Am frühen Dienstagmorgen musste die Luzerner Polizei zu einem Unfall auf der Autobahn A2 bei Sursee ausrücken. (Symbolbild)
In St. Urban (LU) kam es am 1. Oktober zu einem schweren Verkehrsunfall. (Symbolbild) Bild: KEYSTONE

46-jährige Fussgängerin in St. Urban nach Verkehrsunfall verstorben

06.10.2025, 15:3406.10.2025, 15:56

Am Mittwochmorgen, dem 1. Oktober 2025, ereignete sich im St. Urban, einem Ortsteil der Luzerner Gemeinde Pfaffnau, ein schwerer Verkehrsunfall. Kurz nach 06.30 Uhr kam es auf einem Fussgängerstreifen zu einer Kollision zwischen einer 46-jährigen Fussgängerin und einem Personenwagen.

Die Frau wurde dabei schwer verletzt und umgehend ins Spital gebracht. Am Wochenende ist sie an den Folgen des Unfalls verstorben. Dies teilt die Luzerner Polizei in einer Medienmitteilung vom Montag mit.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Auktion von Luxus-Sportwagen in Zürich
1 / 44
Auktion von Luxus-Sportwagen in Zürich

Ferrari SA Aperta mit Jahrgang 2012. Schätzwert: 1,4 bis 1,6 Millionen Franken. Weltweit 80 Exemplare.

Auf Facebook teilenAuf X teilen
Aktivisten der Gaza-Flottilla zurück in der Schweiz
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
10 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
10
Luchs im Kandertal von Wildhut erlegt
Die Berner Wildhut hat den zum Abschuss freigegebenen Luchs B903 am Mittwochabend erlegt. Das Tier war zuvor erneut für einen Nutztierriss verantwortlich gemacht worden, wie die Wirtschafts-, Energie- und Umweltdirektion am Donnerstag mitteilte.
Zur Story