Schweiz
Luzern

Felssicherungsarbeiten beim Schlössli Schönegg dauern bis Ende März

Eine Ansicht an den Felssturz gefaerdeten Hang mit montierten Steinschlagschutzwaenden unterhalb des Schloessli Schoenegg, anlaesslich einer Pressekonferenz zur Gefahr eines Felssturzes beim Schloessl ...
Die Felssicherungsarbeiten beim Schlössli Schönegg in der Stadt Luzern dauern voraussichtlich bis Ende März.Bild: KEYSTONE

Felssicherungsarbeiten beim Schlössli Schönegg dauern bis Ende März

19.02.2025, 10:2919.02.2025, 10:29

Die Felssicherungsarbeiten beim Schlössli Schönegg in der Stadt Luzern dauern voraussichtlich bis Ende März. Läuft alles nach Zeitplan, können die Anwohnenden anschliessend in ihre Wohnungen zurückkehren.

Die Sicherungsarbeiten seien weit fortgeschritten, teilte die Stadt Luzern am Mittwoch mit. Aktuell seien die Arbeiten an den drei Betonriegeln sowie der südwestlichen Spritzbetonwand unterhalb des Schlösslis im Gange. Zusätzliche Arbeiten wie die Erweiterung von Steinschlagnetzen oder die Begrünung des Hanges sind bis Herbst 2025 geplant. Bis dahin bleibt der Gütschweg gesperrt.

Zudem teilte der Stadtrat mit, dass er ein nachträgliches Projektbewilligungsverfahren durchführen und dieses per 1. März im Kantonsblatt publizieren wird. Auf ein solches hatte er damals wegen der akuten Gefährdungslage verzichtet, sich jedoch dazu bekannt, nachträglich eines durchzuführen.

Seit Mitte September 2024 sind das Schlössli Schönegg, das SBB-Portal des Gütschtunnels sowie mehrere Wohnhäuser von einem möglichen Felssturz bedroht. Seither dürfen Anwohnende bergseitige Räumlichkeiten nur noch kurz betreten.

Im Rahmen der Felssicherungsmassnahmen wurden 15 Meter lange Löcher in den Fels gebohrt. Mit 22 Pfählen und 72 Ankern wird der Felskörper anschliessend mit dem dahinter liegenden stabilen Fels verbunden und mit Spritzbeton zusätzlich befestigt. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Foto veröffentlicht: Hier treffen die Schweizer Unternehmer auf Donald Trump
Es tut sich was im Zollstreit zwischen den USA und der Schweiz. Nachdem das Engagement des Bundesrates keinen wirklichen Fortschritt gebracht hatte, wollen es nun Schweizer Wirtschaftsführer richten.
Am Dienstag trafen sich Schweizer Wirtschaftsführer mit US-Präsident Donald Trump im Oval Office. Die Partners Group veröffentlichte tags darauf im Namen der ganzen Delegation eine Pressemitteilung mitsamt Foto.
Zur Story