Schweiz
Medizin

Neuer Rekord an Blutstammzellspenden in der Schweiz

Neuer Rekord an Blutstammzellspenden in der Schweiz

28.02.2023, 07:23
Mehr «Schweiz»

Die Organisation Blutspende des Schweizerischen Roten Kreuzes (SRK) hat noch nie so viele Blutstammzellen ausgeliefert wie 2022. Insgesamt fanden 89 Entnahmen von Blutstammzellen für nicht verwandte Empfänger statt, wie die Organisation am Dienstag mitteilte.

ZUR HEUTIGEN MEDIENKONFERENZ DER BLUTSPENDE SRK IN BERN, STELLEN WIR IHNEN AM MONTAG 20. JUNI 2016 FOLGENDES ARCHIVBILD ZUR VERFUEGUNG. - Beutel mit frisch gespendetem Blut liegen am 11. Januar 2008 a ...
Insgesamt wurden 2022 265'223 Blutspenden entnommen.Bild: KEYSTONE

Im Vorjahr war es noch ein Drittel weniger Entnahmen. Die meisten der Spenderinnen und Spender waren 18 bis 35 Jahre alt, wie Blutspende SRK mitteilte. Die Nachfrage nach Spenden für Patientinnen und Patienten aus dem In- und Ausland würde laufend zunehmen.

Letztes Jahr registrierten sich 6100 Personen, und damit etwas weniger als im Vorjahr, im Register für Blutstammzellspenden. Das Register zählt 178'000 Personen.

Die Versorgung der Schweiz mit Blutprodukten war letztes Jahr trotz saisonalen Schwankungen stets gewährleistet, hiess es weiter. Es wurden 265'223 Blutspenden entnommen. Die Anzahl Blutspenden sank im Vergleich zum Vorjahr um rund ein Prozent. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Klaustrophobie-Alarm: Luuk performt seinen Hit in kleinstem «Rüümli» der Welt
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Hast du technische Probleme?
Wir sind nur eine E-Mail entfernt. Schreib uns dein Problem einfach auf support@watson.ch und wir melden uns schnellstmöglich bei dir.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
    Schweiz hat beste ÖV-Qualität Europas – bei den Preisen sieht's etwas anders aus

    Die Preise für Reisen mit dem öffentlichen Verkehr in der Schweiz liegen gemäss einer Studie im europäischen Mittelfeld. Schweizer Seniorinnen und Geschäftsreisende hingegen bezahlen eher viel. Dafür ist das ÖV-Angebot in der Schweiz besser als in anderen europäischen Ländern.

    Zur Story