Die Zahl der Asylgesuche in der Schweiz ist in den ersten drei Monaten des Jahres kontinuierlich zurückgegangen - gegenüber dem Vorquartal um rund 45 Prozent. Dennoch bleibt die Lage angespannt. Im Vergleich zum Vorjahr stiegen die Anträge um 85 Prozent.
Korrektur
In einer ersten Fassung hat die Nachrichtenagentur SDA gemeldet, dass es im ersten Quartal 45 Prozent weniger Asylgesuche gab als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Das stimmt nicht. Der Vergleich bezieht sich auf die letzten drei Monate des vergangenen Jahres. Sorry für die Falschmeldung. (whr)
Im ersten Quartal 2015 waren 4489 Asylgesuche eingegangen, ein Jahr später sind es 8315. Dies zeigt die Asylstatistik, die das Staatssekretariat für Migration (SEM) am Donnerstag veröffentlicht hat.
Die Entwicklung sei «schwer voraussehbar», schreibt das SEM. Bund und Kantone müssten in Betracht ziehen, dass es im weiteren Verlauf des Jahres eine erneute Zunahme der Asylzahlen geben könnte. Nach Einschätzung des Bundes dürften ab April wieder mehr Menschen über das Mittelmeer kommen. Dann sei auch mit mehr Asylgesuchen in der Schweiz zu rechnen.
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
cherezo
14.04.2016 10:25registriert März 2016
das beste kommt zum Schluss, nicht nur im Film (der gestern übrigens lief) sondern auch in der Realität:
Gemäss Informationen sollen in diesem Jahr bereits 50 Prozent mehr Flüchtlinge nach Italien gekommen sein, als in der Vorjahresperiode. Die italienische Regierung rechnet heuer mit einer Verdoppelung der Flüchtlingszahlen im Vergleich zu 2015. "Das wird nicht ohne Folgen für die Schweiz bleiben"
8300 im ersten quartal. 33'000 übers Jahr, was etwa der Stadt Schaffhausen entspricht. Und das jedes Jahr. 0.4% Bevökkerungswachstum durch Asylsuchende. Da ist nur zu hoffen, dass die Kriege bald beendet werden und unsere Sozialsysteme nicht über längere Zeit belastet werden.
Was sind eure Lieblings-ESC-Songs aller Zeiten? Wir haben nachgefragt
Wir waren heute, am Tag des grossen ESC-Finals, in Basel unterwegs und wollten von den unzähligen Fans auf der Strasse wissen: Was ist dein absoluter Lieblings-ESC-Song? Von diesem haben wir dann der nächsten Person eine Hörprobe gegeben und wollten wiederum wissen: Wie bewertest du diesen Song von 1 bis 10? Da kamen ganz schön viele legendäre Lieder zusammen! Schau (und hör) rein. Hier: