Schweiz
Migros

Migros will bis zu hundert kleine Filialen eröffnen

Freiwilligenhelfer Niccolo Brunetti erledigt einen Einkauf via der "Amigos-App" in der Migros am Limmatplatz, am Freitag, 17. April 2020, in Zuerich. Die Migros und Pro Senectute bieten mit  ...
Kunden sollen in bis zu hundert weiteren Migros-Filialen posten können.Bild: KEYSTONE

Migros will bis zu hundert kleine Filialen eröffnen

18.01.2023, 06:34
Mehr «Schweiz»

Der Detailhändler Migros hat langfristig bis zu hundert neue kleine Filialen geplant. Mittelfristig sieht das Unternehmen Potenzial für fünfzig neue Geschäfte, wie Migros-Chef Fabrice Zumbrunnen sagte.

Ein stärkeres Nahversorgungsnetz habe Priorität für das Unternehmen, sagte Zumbrunnen im Interview mit Tamedia-Zeitungen vom Mittwoch. «Es ist aber für uns nicht immer einfach, die richtigen Standorte zu finden», sagte er weiter.

Der Fokus auf kleinen Läden bedeute nicht, dass bisherige Supermärkte verkleinert würden. Auch ihnen messe Migros in Zukunft eine hohe Bedeutung bei.

Ende 2022 hatte der «orange Riese» angekündigt, dass er das Supermarktgeschäft effizienter gestalten und damit Kosten sparen will. Das von den zehn regionalen Genossenschaften betriebene Supermarktgeschäft der Migros ist komplex. Das Unternehmen prüft, wie das Geschäft in einer eigenständigen, zentral gesteuerten Gesellschaft geführt werden kann.

(yam/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Hast du technische Probleme?
Wir sind nur eine E-Mail entfernt. Schreib uns dein Problem einfach auf support@watson.ch und wir melden uns schnellstmöglich bei dir.
78 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Pummelfee
18.01.2023 07:26registriert Mai 2020
Ich erinnere mich noch, wie die Migros kleine Filialen schloss (nicht rentabel) und so die Versorgung von entlegenen Orten einfach unter den Teppich kehrte. Jetzt da andere eingesprungen sind und diese Läden offenbar rentieren, will die Migros auch wieder mitmischen. Es gab auch mal Migrosbusse, das wär doch mal Nostalgie!!
1656
Melden
Zum Kommentar
avatar
Triple A
18.01.2023 07:22registriert November 2018
Das tönt so als ob der Ausbau mit VOI-Filialen geschehen und damit das Alkoholverbot umgangen werden soll.
838
Melden
Zum Kommentar
avatar
Thompf
18.01.2023 07:37registriert August 2021
Sie eifern wieder mal Coop nach. Die machten das auch nur um nicht Marktanteile an die neuen Discounter zu verlieren, was ja auch geklappt hat. Nur über die zusätzlichen Kosten von diesen neuen Läden, welche den Gesamtumsatz nur leicht steigern, darüber spricht der Multi dann nicht gern.
Über 100 Läden will die Migros nun eröffnen, aber woher wollen die denn das Personal hernehmen. Es mangelt ja schon an den bestehenden Orten.
6710
Melden
Zum Kommentar
78
    Chefs der Bergbahnen Arosa rechtskräftig freigesprochen
    Die Freisprüche der Chefs der Bergbahnen Arosa sind rechtskräftig. Im Oktober waren der Verwaltungsratspräsident und der Direktor der Bergbahnen in Arosa in erster Instanz vom Vorwurf der mehrfachen Vorteilsgewährung freigesprochen worden.

    Nun wurde bekannt, dass die Staatsanwaltschaft dies nicht anfechten wird. Die Staatsanwaltschaft Graubünden bestätigte am Montagabend einen dahingehenden Bericht des Tessiner Radios und Fernsehens RSI.

    Zur Story