Schweiz
Musik

Swiss Music Awards: Joya Marleen und Zian gleich drei Mal nominiert

Swiss Music Awards: Joya Marleen und Zian gleich in drei Kategorien nominiert

12.04.2022, 06:4812.04.2022, 06:48
Mehr «Schweiz»

Das Rennen um den Betonklotz ist eröffnet. Eine dreifache Chance haben Joya Marleen und Zian. Daneben finden sich bekannte Namen, wie Kunz, Loredana, die Büetzer Buebe Gölä und Trauffer und Brandão Faber Hunger, die doppelt nominiert sind.

Die St. Gallerin Joya Marleen ist gerade einmal 18 Jahre alt, hat erst vor zwei Wochen für ihren Song «Driver» die Auszeichnung «Best Swiss-Videoclip 2022» gewonnen und gilt als hiesige Pop-Hoffnung. In ihren Songs verbindet sie Pop und Folk mit jazzigen Elementen. Nun ist sie in den Kategorien Best Female Act, Best Hit mit «Nightmare» und SRF3 Best Talent für einen Swiss Music Award (SMA) nominiert.

Bekommt Joya Marleen für «Nightmare» einen Swiss Music Award?Video: YouTube/Joya Marleen

Auch Zian aus Basel kann sich in gleich drei Kategorien Hoffnungen auf einen Betonklotz machen: Best Male Act, Best Hit mit «Show You» und Best Crushing Act - jene Kategorie, die Musikerinnen und Musiker ins Zentrum stellt, mit denen zu rechnen sein wird. Zian gilt als eigenwilliger Musiker. Sein orchestraler Pop, mit eingängigem Piano und ergreifenden Melodien, transportierten eine «einzigartige Gefühlswelt», wie CH-Media am Dienstag in einer Mitteilung schrieb.

Zian geht mit «Show You» ins Rennen für den Best Hit.Video: YouTube/ZIANVEVO

Zusammenstellung alter Bekannter

Daneben nimmt sich die Liste der Nominierten über weite Strecken wie eine Zusammenstellung alter Bekannter aus. In der Kategorie Best Female Act finden sich Beatrice Egli und Loredana. Egli hat in dieser Kategorie bereits 2015, 2017 und 2021 einen Betonklotz nach Hause getragen. Und Loredana steigt auch nicht zum ersten Mal ins Rennen. Kunz, ebenfalls schon lange im Geschäft, ist als Best Male Act und mit «Mai» in der Kategorie Best Album nominiert. Gölä und Trauffer hoffen als Best Group und in der Kategorie Best Album für «Handwärch» auf eine Auszeichnung. Lo & Leduc sind mit «Tribut» in der Kategorie Best Hit nominiert.

Die Schweizer Rapperin Loredana gewinnt den Award "Best Breaking Act" bei den Swiss Music Awards im KKL in Luzern am Freitag, 28. Februar 2020. (KEYSTONE/Alexandra Wey)
Definitiv kein neues Gesicht bei den Swiss Music Awards: Loredana.Bild: KEYSTONE

Für den Best Act Romandie bringen SMA-Verantwortlichen mit dem Duo Baron.e aus Freiburg zumindest für Deutschschweizer einen Newcomer. Daneben gehen auch hier mit Danitsa und Flèche Love zwei Musikerinnen an den Start, die früher schon nominiert waren. Danitsa hat 2018 schon einen Betonklotz gewonnen.

Unter den aufstrebenden Musikerinnen und Musikern, die Radio SRF3 ins Rennen um einen Betonklotz und ein Fördergeld von 10'000 Franken schickt sind neben Joya Marleen die Singer-Songwriterin Kings Elliot und die tamilisch-schweizerische Künstlerin Priya Ragu, deren Sound zwischen Rhythm & Blues und Klängen aus Sri Lanka anzusiedeln ist.

watson-Madeleine ist ebenfalls nicht nur dabei, sondern mittendrin:

Von Abba bis Olivia Rodrigo

Der Basler Sam Himself und das Ostschweizer Trio We Are Ava treten neben Zian in der neuen Kategorie Best Crushing Newcomer an. Und in den internationalen Kategorien sind Abba, Adele oder Ed Sheeran zu finden, wie auch Olivia Rodrigo oder die italienische Rockband und Eurovision Song Contest-Gewinnerin Måneskin; die beiden letzteren sind zwei Mal nominiert.

epa09739448 Maneskin arrive for the 42nd Brit Awards ceremony at The O2 Arena in London, Britain, 08 February 2022. The annual pop music awards are presented by the British Phonographic Industry (BPI) ...
Die Eurovision-Siegerband Måneskin kann ebenfalls auf einen Swiss Music Award hoffen. Bild: keystone

Die 15. Ausgabe der Swiss Music Awards findet am 25. Mai in der Bossard Arena in Zug statt. Neuer Veranstalter ist das Medienunternehmen CH Media. Die Show, die auf 3+ übertragen wird, moderieren Marco Fritsche und watson-Tausendsassa Madeleine Sigrist. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
28 Grammys: Beyoncé knackt den Rekord
1 / 10
28 Grammys: Beyoncé knackt den Rekord
Neue Königin der Grammys: Beyoncé Knowles knackte bei den 63. Grammy-Awards in der Nacht auf Montag den Rekord. Mit insgesamt 28 Preisen hat sie nun mehr Grammys als jede andere Musikerin vor ihr.
quelle: ap invision / chris pizzello
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Schweizer Snowboarder Pat Burgener erobert das olympische Dorf auf TikTok
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
6 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
6
Von Gier und Geistern – Schatzgräberei in der Schweiz
In der Frühen Neuzeit strebten viele Menschen nach Reichtum und gruben nach Schätzen. Doch Betrüger und Geister kreuzten ihren Weg, und nicht wenige landeten vor Gericht.
Es war eine kühle Herbstnacht im Jahre 1736, als vier Männer im Schein einer Öllampe in der Scheune eines Bauernhofs in der Region Willisau zusammenkamen. Der Wind pfiff durch die Holzbalken, während einer der vier, ein «Herr aus Konstanz», mit ernster Miene einen Kreis in die Erde zog. Bauer Kaspar Müller und seine Begleiter Rochi Zeder und Hans Bättig standen unsicher daneben. «Ein verborgenes Vermögen, unberührt seit Jahrhunderten – wer sich als würdig erweist, wird es in Händen halten», flüsterte der Fremde geheimnisvoll.
Zur Story