Schweiz
Musik

ESC-Produzenten liebäugeln mit Sängerin Céline Dion als Stargast

ESC-Produzenten liebäugeln mit Sängerin Céline Dion als Stargast

01.09.2024, 13:2901.09.2024, 13:29
Mehr «Schweiz»

Die Produzenten des Eurovision Song Contests (ESC) 2025 in Basel liebäugeln mit Sängerin Céine Dion als Stargast. «Natürlich ist das ein Thema bei uns», sagte der ausführende Co-Produzent, Reto Peritz, dem «Sonntagsblick».

Céline Dion habe einen Bezug zur Schweiz und zum ESC, sagte Peritz. In den nächsten Wochen starte der kreative Prozess, und da würden solche Fragen sicher auch fallen. Auf die Frage, ob Dion für einen Auftritt kontaktiert wurde, ging Peritz nicht ein.

ZDF - Wetten, dass...? Sängerin Céline Dion während der ZDF - Sendung Wetten , dass...? am 09.11.2013 live aus Halle an der Saale.

ZDF Bets that Singer Céline Dion during the ZDF Consignment Bets tha ...
Céline DionBild: imago stock&people

Die Kanadierin Dion gewann 1988 in Dublin als 20-Jährige für die Schweiz den Grand prix eurovision de la chanson, wie der ESC früher hiess, mit dem Song «Ne partez pas sans moi» - mit nur einem Punkt Vorsprung vor dem englischen Schlagersänger Scott Fitzgerald. Der Sieg am Musikwettbewerb war der Beginn ihres internationalen Durchbruchs. Ein Jahr später stand sie in Lausanne als Vorjahresgewinnerin wieder auf der ESC-Bühne.

Im Sommer 2019 trat Dion vorläufig zum letzten Mal auf. Im Dezember 2022 erklärte sie öffentlich, dass sie an der unheilbaren Krankheit Stiff-Person-Syndrom leide. Diese ist mit heftigen Muskelkrämpfen verbunden. Mit einem Auftritt auf dem Eiffelturm während der Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele in Paris 2024 feierte Dion nach einer langen Behandlung und vier Jahren Bühnenabstinenz ein spektakuläres Comeback.

«Eigentlich will man ja am ESC Talente in den Vordergrund stellen und diese nicht von weltbekannten Stars überschatten lassen», sagte Peritz weiter. «Aber es hat natürlich auch seinen Reiz, einen solchen Namen in der Show zu haben.» (sda)

Mehr zum ESC:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
11 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
11
    Eine neue rechtsextreme Partei tritt in Biel und im Berner Jura an
    Was will das erst vor einem Jahr gegründete Rassemblement romand patriote? Oscar Mazzoleni, Professor an der Universität Lausanne und Experte für Rechtsextremismus, ordnet ein.

    Das Rassemblement romand patriote (RRP, auf Deutsch etwa: «Patriotische Versammlung der Romandie») steht unter dem Druck eines Ultimatums, das vor drei Tagen von der antifaschistischen Plattform Renversé verhängt wurde. Diese drohte, die Identitäten, Dokumente, Chatprotokolle und Telefonnummern der Mitglieder der als «faschistisch und antisemitisch» bezeichneten Partei offenzulegen, falls sie sich nicht innerhalb von «48 Stunden» selbst auflöst.

    Zur Story