Schweiz
Musik

Linkin Park kommt 2026 nach Zürich

Linkin Park performs before the Champions League final soccer match between Paris Saint-Germain and Inter Milan at the Allianz Arena in Munich, Germany, Saturday, May 31, 2025. (AP Photo/Martin Meissn ...
Linkin Park trat beim Champions-League-Finale auf. Bild: keystone

Linkin Park gibt 2026 Nachholkonzert in Zürich

Die Band Linkin Park verkündet auf Instagram, dass sie nächstes Jahr in die Schweiz kommt. Jedoch nicht wie zuerst geplant nach Bern.
08.07.2025, 15:1908.07.2025, 18:19
Mehr «Schweiz»

Linkin-Park-Fans dürfen sich freuen. Die Band verkündete auf Social Media, dass sie am 30. Juni 2026 in Zürich im Stadion Letzigrund spielt. Damit wird das geplante Konzert in Bern vom 20. Juni 2025 nachgeholt.

Auf Instagram heisst es: «Wir hatten gehofft, in Bern spielen zu können, da wir die Show dort dieses Jahr verschieben mussten, aber leider war Zürich aufgrund von Terminkonflikten unsere beste Option, um sicherzustellen, dass wir trotzdem für euch in der Schweiz spielen können.»

Das Konzert auf dem Bernexpo-Areal in Bern vom 20. Mai war nur wenige Stunden vor Beginn wegen der Erkrankung eines Bandmitglieds abgesagt worden. Sie nähmen Konzertabsagen nicht auf die leichte Schulter, liessen sich die Bandmitglieder in der Mitteilung zitieren. Man entschuldige sich bei allen betroffenen Fans. Das Konzert in Bern war innerhalb kurzer Zeit ausverkauft gewesen.

Personen, die für das Berner Konzert vom 20. Mai 2025 ein Ticket erworben haben, erhalten eine Rückerstattung für diese Veranstaltung, wie das Band-Management am Dienstag mitteilte. Die Tickets für das Konzert in Zürich am 30. Juni 2026 gehen ab Montag, den 14. Juli 2025 in den Vorverkauf mit Vorrang für alle ursprünglichen Ticketbesitzer der Bern-Tickets. Für das Konzert in Zürich müssen neue Tickets gekauft werden.

Linkin Park gehören zu den bekanntesten Rockbands. Zu ihren berühmtesten Songs zählen «In The End» (2000) oder «Numb» (2003). Im November erschien ihr aktuelles Album «From Zero». (kek, mit Material der sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
34 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Zürcher_
08.07.2025 15:34registriert März 2023
Nein, die Tickets behalten nicht ihre Gültigkeit! Die Tickets für Bern werden zurück erstetten. Ticketbesitzer erhalten jedoch ein Vorkaufsrecht fürs Zürcher Konzert.
422
Melden
Zum Kommentar
avatar
scotch
08.07.2025 15:43registriert September 2018
Ich wäre nicht überrascht, wenn die Tickets nun noch teurer werden. Die Tatsache, dass die Tickets nicht mehr gültig sind & fürs Letzi neu gekauft werden müssen, passt zum ungenügenden Umgang der Band & Veranstalter mit dieser Absage.

Ich rechne damit, dass die Ticketmaster Server nächsten Montag komplett abschmieren werden und es noch mehr wütende und unzufriedene Kunden geben wird...
326
Melden
Zum Kommentar
avatar
Pandas
08.07.2025 15:54registriert April 2019
Nachdem Livenation mit der kurzfristigen Absage in Bern, die Versicherung zahlen lassen kann. Werden sie noch mehr Geld aus der Zitrone pressen in Zürich.

Gewissen Mitarbeitern wurde am Morgen schon mitgeteilt dass sie nicht nach Bern kommen müssten.

Ein hoch auf Livenation.
264
Melden
Zum Kommentar
34
Bundesrat lehnt Durchfahrtsabgabe für Fahrten durch die Schweiz ab
Wer mit einem Motorfahrzeug die Schweiz ohne Aufenthalt durchquert, soll nach dem Willen des Bundesrates keine Durchfahrtsabgabe bezahlen müssen. Sechs Parlamentsmitglieder wollen mit einer solchen Lenkungsabgabe das Strassennetz entlasten.
Zur Story