
Im Kanton Graubünden gibt es jetzt zwölf Wolfsrudel.Bild: keystone
23.07.2024, 10:0823.07.2024, 10:08
Auf dem Gemeindegebiet von Klosters GR hat sich ein neues Wolfsrudel gebildet. Auf dieses wurde gemäss dem Kanton eine Privatperson aufmerksam, die drei Wolfswelpen beobachtete. Es handelt sich um das zwölfte bestätigte Wolfsrudel im Kanton.
Die Beobachtung der Privatperson bestätigt die Bildung eines neuen Rudels, wie das Bündner Amt für Jagd und Fischerei am Dienstag in einer Mitteilung schrieb. Das neue Rudel werde als Älpelti-Rudel bezeichnet. Es sei die bislang vierte nachgewiesene Reproduktion in diesem Sommer. (sda)
Das wird dich auch interessieren:
Auge in Auge mit einem Wolf
1 / 6
Auge in Auge mit einem Wolf
Der «böse Blick»: Ein grosser männlicher Wolf merkt auf. Der Filmer ist unsichtbar versteckt und unter dem Wind, macht aber durch Imitation des Heulens auf sich aufmerksam. Die bersteinfarbene Iris der Wölfe war den Menschen so unheimlich, dass Hunde mit heller Iris getötet wurden.
quelle: videostill/stefano polliotto
«Ich bin total gegen Wolfsabschüsse » – Jäger hat klare Meinung
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
2024 wurden dem Bund deutlich mehr Hackerangriffe und andere kriminelle Online-Attacken gemeldet. Und erstmals gibt es Angaben zur Meldepflicht zu Cyberangriffen auf kritische Infrastrukturen.
Der am Dienstag veröffentlichte Halbjahresbericht des Bundesamtes für Cybersicherheit (BACS) zeigt, wie die Bedrohungslage in der digitalen Welt ist.
Es wird soweit kommen, dass, wenn die letzte Gämse / das letzte Reh gerissen, die armen (einsamen und unbeaufsichtigten) Schafe gefressen werden.
Schnell zu den Waffen und die blutrünstigen Bestien abknallen, hat sich zwar nicht bewährt, ist aber einfacher und spannender als etwas für den Herdenschutz zu tun.