Schweiz
Natur

Im Kanton Graubünden ist ein neues Wolfsrudel entstanden

Ein Wolf im Wildpark Bruderhaus, aufgenommen am Montag, 5. Februar 2024 in Winterthur. (KEYSTONE/Michael Buholzer)
Im Kanton Graubünden gibt es jetzt zwölf Wolfsrudel.Bild: keystone

Im Kanton Graubünden ist ein neues Wolfsrudel entstanden

23.07.2024, 10:08
Mehr «Schweiz»

Auf dem Gemeindegebiet von Klosters GR hat sich ein neues Wolfsrudel gebildet. Auf dieses wurde gemäss dem Kanton eine Privatperson aufmerksam, die drei Wolfswelpen beobachtete. Es handelt sich um das zwölfte bestätigte Wolfsrudel im Kanton.

Die Beobachtung der Privatperson bestätigt die Bildung eines neuen Rudels, wie das Bündner Amt für Jagd und Fischerei am Dienstag in einer Mitteilung schrieb. Das neue Rudel werde als Älpelti-Rudel bezeichnet. Es sei die bislang vierte nachgewiesene Reproduktion in diesem Sommer. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Auge in Auge mit einem Wolf
1 / 6
Auge in Auge mit einem Wolf
Der «böse Blick»: Ein grosser männlicher Wolf merkt auf. Der Filmer ist unsichtbar versteckt und unter dem Wind, macht aber durch Imitation des Heulens auf sich aufmerksam. Die bersteinfarbene Iris der Wölfe war den Menschen so unheimlich, dass Hunde mit heller Iris getötet wurden.
quelle: videostill/stefano polliotto
Auf Facebook teilenAuf X teilen
«Ich bin total gegen Wolfsabschüsse » – Jäger hat klare Meinung
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
10 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Chrisbe
23.07.2024 10:41registriert Oktober 2019
Oh Hilfe, unsere Kinder 😱
Es wird soweit kommen, dass, wenn die letzte Gämse / das letzte Reh gerissen, die armen (einsamen und unbeaufsichtigten) Schafe gefressen werden.
Schnell zu den Waffen und die blutrünstigen Bestien abknallen, hat sich zwar nicht bewährt, ist aber einfacher und spannender als etwas für den Herdenschutz zu tun.
3419
Melden
Zum Kommentar
10
    Kaffee am Billettautomaten – das waren die diesjährigen Aprilscherze aus der Schweiz

    In der Schweiz haben zum 1. April Zeitungen und Institutionen ihre Leserschaft wie jedes Jahr mit Scherzen aufs Glatteis geführt. Nachfolgend einige Themen, die wahr sein könnten, aber wohl als Scherz zu taxieren sind. Ein Überblick:

    Zur Story