Schweiz
Openair

Winterthurer Musikfestwochen ziehen 60'000 Menschen an

Winterthurer Musikfestwochen ziehen 60'000 Menschen an

20.08.2023, 16:3620.08.2023, 16:36
Mehr «Schweiz»

Die 48. Winterthurer Musikfestwochen haben an zwölf Festivaltagen insgesamt 60'000 Menschen in die Winterthurer Altstadt gelockt. Die Organisatoren ziehen eine positive Bilanz, wie sie am Sonntagnachmittag mitteilten.

«Das Wetter hat mitgespielt, die Stimmung war sehr schön und trotz der vielen Besucherinnen und Besuchern gab es keine nennenswerten Zwischenfälle», wie Anina Ljaskowsky, Präsidentin des Vereins Winterthurer Musikfestwochen, in der Mitteilung zitiert wird.

Konzerte und Kleinkunst

Rund 100 Acts standen während der Musikfestwochen auf den Bühnen. Zwei der drei kostenpflichtigen Abende am Hauptwochenende waren ausverkauft, wie die Veranstalter weiter mitteilen.

So spielten am vergangenen Freitag The Blaze, FKJ oder Danger Dan vor einer komplett gefüllten Steinberggasse. Neben Auftritten von zahlreichen Musikerinnen und Musikern wurde auch ein Kleinkunstprogramm geboten und ein Theater aufgeführt.

Die 49. Winterthurer Musikfestwochen finden vom 7. bis zum 18. August 2024 statt. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Sergio hasst Festivals und sagt uns, wieso
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
4 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
4
Warum der SMI heute plötzlich 21 Titel hat
Der Baustoffkonzern Holcim hat das Nordamerikageschäft an die Börse gebracht. Die Amrize-Aktie gerät gleich unter Druck.

Seit Montag ist die Schweizer Börse um einen Titel reicher. Der Baustoffkonzern Holcim hat den Spin-off seines Nordamerikageschäfts namens Amrize an die Börse gebracht. Bei dem Referenzpreis von 46 Franken pro Aktie beträgt die Marktkapitalisierung von Amrize rund 26 Milliarden Franken. Zu Handelsbeginn verlor die Aktie allerdings gleich mehrere Prozentpunkte, wodurch gleich einige virtuelle Milliarden verbrannt wurden. Mittelfristig sehen Analysten ein Kursziel von 50 Franken.

Zur Story