Schweiz
Ostschweiz

Eiskletterer in Graubünden tot im Seil entdeckt

Eiskletterer in Graubünden tot im Seil entdeckt

30.11.2015, 10:3230.11.2015, 10:39

Im Kanton Graubünden ist ein 62-jähriger einheimischer Eiskletterer tödlich verunfallt. Der Mann wurde am Sonntag bei Campsut im Avers von einem Anwohner tot im Kletterseil hängend entdeckt.

Nach bisherigen Erkenntnissen sei der Mann am frühen Samstagnachmittag bei Campsut in die Eiswand eingestiegen, teilte die Bündner Polizei am Montag mit. Ein Einwohner entdeckte dann am Sonntagmittag den leblosen Körper im Sicherungsseil.

Zusammen mit der Rega bargen zwei Mitglieder des SAC den Eiskletterer. Der Arzt konnte nur noch den Tod des Sportlers feststellen. Die Staatsanwaltschaft und die Kantonspolizei klären die Todesursache ab. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
«Ein Coup, der uns nichts kostet» – das sagt die Schweizer Politik zum US-Zoll-Deal
Die Schweiz und die USA einigen sich im Zollstreit auf 15 Prozent. Während der Bundesrat den Schritt als Erfolg bewertet, sorgt der Deal im Bundeshaus für heftige Diskussionen.
Der neue Zoll-Deal mit den USA steht: Die amerikanischen Strafzölle auf Schweizer Importe sinken von 39 auf 15 Prozent, wie der Bundesrat am Freitag bekannt gab. Für die Exportwirtschaft fällt damit ein zentraler Wettbewerbsnachteil gegenüber der EU weg. Für diese gelten bereits seit August Zölle von 15 Prozent.
Zur Story