Schweiz
Ostschweiz

Grossbrand im Thurgau: Fahrlässigkeit oder gezielte Brandstiftung – technischer Defekt ausgeschlossen

1 / 19
Grossbrand in Thurgau
Löscharbeiten auf dem Raduner-Areal. Wie die Polizei mitteilt, brennt seit dem frühen Morgen eine Lagerhalle auf dem ehemaligen Fabrikareal. Hauptsächlich befänden sich Flohmarkt-Artikel und Antiquitäten darin, sagte der Polizeisprecher. Die Feuerwehr ist mit einem Grossaufgebot im Einsatz, und auch die Sanität ist vor Ort.
quelle: keystone / gian ehrenzeller
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Grossbrand im Thurgau: Fahrlässigkeit oder gezielte Brandstiftung – technischer Defekt ausgeschlossen

01.10.2015, 11:2201.10.2015, 11:30

Für den Grossbrand in Horn TG von Anfang August schliesst die Polizei einen technischen Defekt oder natürliche Ursachen wie einen Blitzeinschlag aus. Auch ein 1. August-Feuerwerk hat den Brand nicht verursacht. Die Polizei geht von «menschlichen Handlungen» aus und ermittelt weiter.

Es gebe keine Hinweise auf technische oder natürliche Ursachen, bestätigte Matthias Graf, Sprecher der Thurgauer Kantonspolizei, gegenüber der Nachrichtenagentur SDA einen Bericht des Online-Portals «FM1Today» vom Donnerstag. Die Auswertung der Spuren vom Brandort sei inzwischen abgeschlossen.

Für die Polizei stünden nun «menschliche Handlungen» im Vordergrund. Das Spektrum reicht von Fahrlässigkeit bis zu gezielter Brandstiftung. Die Ermittlungen konzentrieren sich auf Befragungen im Umfeld von Personen, die Zutritt zu den Gebäuden hatten oder dort gesehen wurden.

Ostschweiz

Rechtsstreitigkeiten blockieren Überbauung

Am Montagmorgen, 3. August, waren auf dem Raduner-Areal in Horn mehrere Lagerhallen in Brand geraten. Das Feuer brach in einem Gebäude aus, in dem Flohmarkt-Artikel gelagert wurden. Über 200 Feuerwehrleute standen während Stunden im Einsatz. Personen kamen nicht zu Schaden.

Bis 1989 stand auf dem Gelände die Textilfabrik Raduner. Vor einer neuen Nutzung müsste zuerst der durch Chemikalien kontaminierte Boden abgetragen werden. Rechtsstreitigkeiten um die Sanierung blockierten bisher Pläne für eine Überbauung des 44'000 Quadratmeter grossen Geländes in Seenähe. (whr/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Toter in Wohnung in Derendingen SO aufgefunden – Mann festgenommen
In einer Wohnung ist am Montagmorgen in Derendingen SO ein Mann tot aufgefunden wurden. Die Kantonspolizei Solothurn nahm nach eigenen Angaben eine Tatverdächtige Person vor Ort fest.
Zur Story