Schweiz
Ostschweiz

Achtung, liebe Autofahrer: Auf der A13 sind falsche Polizisten unterwegs

Achtung, liebe Autofahrer: Auf der A13 sind falsche Polizisten unterwegs

30.12.2015, 16:1830.12.2015, 18:33

Auf der A13 ist es in den vergangenen Tagen zu fingierten Polizeikontrollen gekommen. Zwei angebliche Polizisten hielten Fahrzeuge an und kontrollierten diese auf dem Pannenstreifen. Laut Polizei wollten die Unbekannten einen älteren Mann bestehlen.

Ein 79-jähriger Autofahrer wurde am Dienstag auf der A13 bei Bad Ragaz von einem dunklen Geländewagen überholt. Mit einem im Fahrzeuginnern eingeschalteten Blaulicht forderten die Insassen des Autos den Mann auf, sein Auto auf dem Pannenstreifen anzuhalten. Die beiden unbekannten Männer identifizierten sich mit gefälschten Polizeiausweisen und sprachen Französisch.

Laut Polizei versuchten die beiden Männer bei der fingierten Fahrzeugkontrolle eine Handtasche zu stehlen. Da der 79-Jährige misstrauisch wurde, betätigte er die Hupe seines Autos. Daraufhin seien die Männer davon gefahren.

Ein ähnlicher Fall wurde der Landespolizei Liechtenstein am Montag gemeldet. Zwei angebliche Polizisten hielten auf der A13 ein Auto an und kontrollierten sogar den Kofferraum. Gestohlen wurde gemäss aktuellen Informationen jedoch auch in diesem Fall nichts.

Wie die St. Galler Kantonspolizei im Communiqué weiter schreibt, führt die «richtige» Polizei Fahrzeugkontrollen nur in absoluten Ausnahmefällen auf dem Pannenstreifen einer Autobahn durch. Zudem verwende sie keine blauen Drehlichter im Fahrzeuginnern. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Anded
30.12.2015 17:59registriert Oktober 2014
Darf man sich vor Gericht auf diesen Artikel beziehen, wenn man sich demnächst mal einer Polizeikontrolle zu entziehen versucht? ;-)
30
Melden
Zum Kommentar
3
Parmelin: Welt muss angesichts der Polarisierung Konsens suchen
Die Polarisierung nimmt weltweit zu. Angesichts dieser Entwicklung hat Bundesrat Guy Parmelin an der Vierjahreskonferenz der Uno-Organisation für Handel und Entwicklung (Unctad) in Genf zu einem multilateralen Dialog und zur Suche nach Konsens aufgerufen.
Zur Story