Schweiz
Ostschweiz

Junge Frau nach Autounfall mit drei Toten vor Gericht

Junge Frau nach Autounfall mit drei Toten vor Gericht

08.06.2023, 10:5208.06.2023, 10:54

Am Kreisgericht Wil SG hat am Donnerstagmorgen der Prozess gegen eine 21-jährige Frau begonnen. Als Lenkerin soll sie für einen Autounfall verantwortlich sein, bei dem drei Mitfahrer starben. Sie ist unter anderem wegen fahrlässiger Tötung angeklagt.

Die Verhandlung startete mit der Befragung der jungen Frau. Sie «verstehe bis heute nicht», wie es zu dem Unfall gekommen sei, sagte sie schluchzend.

Die Staatsanwältin fordert vier Jahre Freiheitsentzug und eine bedingte Geldstrafe wegen mehrfacher fahrlässiger Tötung und fahrlässiger schwerer Körperverletzung. Die Anträge der Verteidigung sind noch nicht bekannt.

Gemäss Anklageschrift war die Frau am 15. April 2022 mit drei Kollegen und einer Kollegin im Auto in Richtung Oberbüren SG unterwegs, als sie mit hoher Geschwindigkeit von der Fahrbahn abkam.

Der Wagen hob ab und überschlug sich. Alle vier Mitfahrenden waren nicht angeschnallt und wurden aus dem Auto geschleudert. Die drei Männer starben. Das Urteil wird voraussichtlich noch am Donnerstag eröffnet.

(yam/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Gesundheitspersonal demonstriert in Bern für starke Pflege
Mehrere tausend Menschen haben am Samstagnachmittag auf dem Berner Bundesplatz für eine rasche Umsetzung der Pflegeinitiative demonstriert. Sie forderten faire Arbeitsbedingungen und eine sichere Gesundheitsversorgung.
«Klatschen holt uns nicht in den Beruf zurück», war auf einem der zahlreichen Transparente zu lesen. Vier Jahre nach der Abstimmung über die Pflegeinitiative kritisierten die Demonstrierenden, dass anforderungsgerechte Arbeitsbedingungen noch immer nicht gegeben seien. Vielmehr falle das Gesundheitswesen immer tiefer in eine Krise.
Zur Story