Schweiz
Ostschweiz

Spray-Botschaft an Bischof Huonders Wand: «Lieber Vitus, ich mache jetzt Schluss mit dir! – Dein Jesus»

Spray-Botschaft an Bischof Huonders Wand: «Lieber Vitus, ich mache jetzt Schluss mit dir! – Dein Jesus»

18.08.2015, 15:0119.08.2015, 06:31
Mehr «Schweiz»

Der Churer Bischof Vitus Huonder sorgt mit seinen homophoben Äusserungen immer wieder für grosses Unverständnis. Jetzt ist es offenbar auch dem Sohn Gottes zu viel. Wie ein Bild, das Radio Südostschweiz auf Facebook veröffentlicht hat, beweist, sagt sich Jesus Christus von Huonder los: «Lieber Vitus, ich mache jetzt Schluss mit dir!», stand am Dienstagmorgen in lila Lettern an einer Wand ganz in der Nähe der Haustüre des Bischofs.

Bild

Gut, es ist nicht auszuschliessen, dass es jemand anderes als Jesus Christus war, der die Botschaft – die übrigens mittlerweile wieder entfernt wurde –  an die Wand gesprayt hat. Hinweise auf eine Täterschaft gibt es keine. Die Aktion zeigt aber deutlich: Der Bischof macht sich mit seinen Aussagen nicht nur Freunde. (rey)

Bei diesen Bibelsprüchen legt sich die Stirn von Bischof Huonder in Sorgenfalten

1 / 12
Bei diesen Bibelsprüchen legt sich die Stirn von Bischof Huonder in Sorgenfalten
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
18 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
lily.mcbean
18.08.2015 15:12registriert Juli 2015
Lieber unbekannter Täter, deine Aktion war/ist klasse und ich würde dir gerne persönlich die Hand schütteln!! Hab schon lange nicht mehr so gelacht...!!
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
G.Oreb
18.08.2015 15:09registriert September 2014
Und ich dachte schon er wäre gestorben — und Watson hätte die zynisch makaberste Pushnachricht ever gesendet! Nochmals Glück gehabt liebes Watson-Team... Ach ja und der Huonder auch...
#BinJaKeinUnmensch
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Bijouxly
18.08.2015 16:03registriert Dezember 2014
Muss das wirklich als Push-Nachricht kommen? Absolute Breaking News...!
00
Melden
Zum Kommentar
18
Wie in Neuenburg: Die Hälfte aller Femizide passiert während oder nach einer Trennung
Das Profil der Täter unterscheidet sich zwar, was sie eint, ist ihr Geschlecht: 89,9 Prozent der Tötungsdelikte innerhalb einer Partnerschaft verübt ein Mann, Opfer sind in 86,8 Prozent der Fälle Frauen. Die Forschung weiss viel über Täter und Motive. Was das für die Prävention bedeutet.
Ein Mann tötete am Dienstagabend in Corcelles (NE) seine 47-jährige Frau und seine beiden Töchter. Damit zählt die Schweiz 22 Femizide im laufenden Jahr. Es sind jetzt schon mehr als 2024. Wobei die Zahl der Femizide seit Jahren konstant hoch bleibt: Es waren auch in den Jahren zuvor viele Fälle. Zu viele.
Zur Story