Schweiz
Reisen

Campingplatz in Arolla: Gemeinde findet provisorischen Ersatz

Camping Arolla
Der Campingplatz in Arolla ist wegen drohender Naturgefahren geschlossen worden.Bild: camping arolla

Ersatz gefunden: Höchstgelegener Campingplatz der Schweiz bleibt in Arolla

23.07.2025, 11:5623.07.2025, 11:56
Mehr «Schweiz»

Der wegen Naturgefahren geschlossene Campingplatz in Arolla im Unterwallis ist innerhalb der Gemeinde provisorisch ersetzt worden. Damit bleibt der höchstgelegene Schweizer Camping im Dorf.

Den Camperinnen und Campern mit Fahrzeugen stehen rund 15 Plätze am Dorfeingang von Arolla auf dem Parkplatz des Hotels «La Tza» zur Verfügung. Es gebe keine Rezeption, aber ein Schild zeige die Zahlungsanweisungen an, sagten die Verantwortlichen des Campingplatzes am Mittwoch der Nachrichtenagentur Keystone-SDA. Sie würden täglich nach dem Rechten sehen.

Bis Ende der Woche sollen chemische Toiletten installiert werden. Duschen stünden auf Anfrage im Hotel «La Tza» zur Verfügung, hiess es. Laut den Verantwortlichen ist auch ein kleiner Bereich für maximal zehn Zelte von Wanderern vorgesehen.

Wegen der Gefahr von Murgängen hatten die Walliser Behörden die Schliessung des höchstgelegenen Campingplatzes der Schweiz in Arolla angeordnet. Die Betreibenden legten Einspruch ein, doch der Kanton Wallis wies diesen ab und bestätigte die geplante Schliessung des Campingplatzes per 13. Juli. Der Campingplatz von Arolla zählte jeweils 12'000 Übernachtungen pro Jahr. (leo/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Jetzt erreichen auch Wanderer diese SAC-Hütte – das sind die Folgen
Die Bordierhütte war und ist eine Bergsteigerhütte. Aber mit dem neuen Zustieg wurde sie auch für Wanderer zugänglich. Was macht das mit der Hütte? Wir waren vor Ort.
Wir staunen nicht schlecht, als wir die Bordierhütte erreichen. Da steht ein Steinbock keine drei Meter von den Holztischen auf der Terrasse und ist völlig unbeeindruckt von all den Berggängern, die sich nebenan verpflegen und das Wetter geniessen.
Zur Story