Schweiz
Religion

Missbrauchsskandal: Stellvertreter von Bischof Morerod tritt zurück

Mgr Charles Morerod, gauche, et l'Eveque de Sion Jean-Marie Lovey, lors de la ceremonie de priere et penitence en faveur des victimes d’Abus sexuels dans le contexte ecclesial a la basilique de V ...
Charles Morerod. Einer seiner Stellvertreter tritt zurück.Bild: KEYSTONE

Missbrauchsskandal: Stellvertreter von Bischof Morerod tritt zurück

29.09.2023, 13:1429.09.2023, 16:01

Bernard Sonney ist Generalvikar des Bistums Lausanne, Genf und Freiburg (LGF) und somit einer der Stellvertreter des dortigen Bischofs, Charles Morerod. Im Rahmen der Missbrauchsvorwürfe gegen die katholische Kirche läuft eine Untersuchung gegen Sonney. Auch die Strafverfolgungsbehörden seien informiert.

Darum zieht sich Sonney vorläufig zurück, wie die Diözese am Freitag mitteilte. Sonney selbst wird vom Interimsrat der Diözese Lausanne, Genf und Freiburg so zitiert:

«Zu meiner grossen Überraschung wurden Vorwürfe gegen mich erhoben. Ich lege daher mein Amt nieder.»

Die Vorwürfe seien seit einem Jahr bekannt, so Kath.ch. Damals sei Morerod per Brief über einen Missbrauch durch einen Bischofsvikar («vicaire épiscopale») gewarnt worden, so Kath.ch. Sonney sei allerdings nicht namentlich genannt worden. Das Bistum habe daraufhin den Betroffenen nach einer Kontaktaufnahme gebeten, Anzeige bei den Strafverfolgungsbehörden einzureichen, was jedoch nie geschehen sei, so Kath.ch weiter. (yam)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
13 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
boromeo
29.09.2023 14:22registriert März 2017
Finde ich gut. Sollen doch alle zurücktreten, die irgendwas damit am Hut haben. Vermutlich brechen dann alle Bistümer in der Schweiz zusammen..................?
230
Melden
Zum Kommentar
13
Berufliche Vorsorge von Neurentnerinnen fällt kleiner aus
Im Geschlechtervergleich fällt die berufliche Vorsorge von Neurentnerinnen deutlich kleiner aus, wie eine Bundesstatistik zur Alterssicherung von 2024 ergibt. Beim Entscheid zwischen Kapitalauszahlung und monatlicher Rente waren sich Männer und Frauen derweil einig.
Zur Story