Schweiz
Romandie

18-jähriger Franzose unterwegs nach Syrien in Genf verhaftet und nach Frankreich ausgeliefert

18-jähriger Franzose unterwegs nach Syrien in Genf verhaftet und nach Frankreich ausgeliefert

22.05.2015, 12:5722.05.2015, 18:02
Mehr «Schweiz»

Ein 18-jähriger Dschihad-Reisender, der Mitte Mai am Flughafen Genf verhaftet wurde, ist am Donnerstag den französischen Behörden übergeben worden. Der junge Franzose hatte sich der Auslieferung nicht widersetzt. 

Der junge Mann ist nach Angaben des Bundesamtes für Justiz am 14. Mai in Genf verhaftet worden. Die Schweiz wurde aktiv, nachdem Frankreich den 18-Jährigen international zur Verhaftung ausgeschrieben hatte. 

Der junge Mann wollte über die Türkei nach Syrien einreisen und sich offenbar dem Islamischen Staat anschliessen. Der junge Mann konnte trotz dem Haftbefehl in Genf das Flugzeug nach Istanbul besteigen, wurde dort aber abgefangen und nach Genf zurückgeschickt. 

In der Rhonestadt wurde er dann verhaftet. Im Rahmen des Auslieferungsverfahrens wurde der Mann von der Staatsanwaltschaft befragt, wie Henri Della Casa, Mediensprecher der Genfer Justiz, der Nachrichtenagentur sda am Freitag sagte. Er bestätigte damit einen Bericht der «Tribune de Genève». 

Nach Angaben der Zeitung handelte es sich bereits um den zweiten Versuch des jungen Franzosen, sich dem Islamischen Staat anzuschliessen. Er wurde ein erstes Mal im März in München gestoppt. Damals war er noch minderjährig. (sda) 

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Ausländische Touristen sollen Gotthard-Gebühr zahlen – wo sonst noch Staugefahr herrscht
Mittlerweile haben die meisten Menschen in der Schweiz und in Europa Sommerferien. Entsprechend viele sind mit dem Auto unterwegs und sorgen für Stau. Das ärgert Anwohnende, und die Forderung nach einer Gotthard-Transitgebühr wird immer lauter.
In den Sommerferien zieht es viele Menschen ans Meer. Und das meist im Süden. Entsprechend ist auf den Strassen derzeit viel los.
Zur Story