Schweiz
SBB

Gekreuzigte Trump-Skulptur wird nicht im Bahnhof Basel SBB gezeigt

Gekreuzigte Trump-Skulptur wird nicht im Basler Bahnhof gezeigt

07.08.2025, 17:4307.08.2025, 17:43

Die Skulptur des gekreuzigten US-Präsidenten Donald Trump wird nicht wie geplant beim Bahnhof Basel SBB gezeigt. Sie könne aus Sicherheitsgründen nicht an diesem Ort gezeigt werden, teilte die dort eingemietete Galerie Gleis 4 am Donnerstag via Instagram mit.

Die zu erwartenden grossen Menschenmengen und befürchteten Störungen stellten ein zu grosses solches Sicherheitsrisiko dar, heisst es weiter. Gleis 4 habe diesen Entscheid selbst gefällt und nicht auf Bitte der SBB, wie die Galerie auf Anfrage der Nachrichtenagentur Keystone-SDA schrieb.

«Wir haben Resonanz erwartet, aber nicht mit so grossem Interesse gerechnet», heisst es im Instagram-Beitrag. Bahnhöfe seien kein üblicher Ort für Kunstgalerien und dies erfordere auch, weder den Personenfluss zu stören noch Sicherheitsrisiken zu schaffen. Die Galerie sucht nun aktiv einen anderen Ausstellungsort.

Die Skulptur des britischen Künstlers Mason Storm mit dem Titel «Saint or Sinner» (Heiliger oder Sünder) stellt Trump in einem orangen Häftlingsanzug dar. Er ist an einem weissen Kreuz festgeschnallt, die an eine Pritsche bei Hinrichtungen mit der Giftspritze erinnert.

Die Zuger Galerie Gleis 4 wird im September im Saal der ehemaligen Brasserie im Westflügel des Bahnhofsgebäudes einen neuen Standort eröffnen. (hkl/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
62 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
RhabarBär
07.08.2025 17:51registriert Juni 2017
Jede, wirklich jede Aktion, die den Trömp auf den Arm nimmt, ihn verspottet, ihm den Spiegel vorhält oder ihm auf irgendeine Art und Weise ans Bein pinkelt, begrüsse ich aus vollem Herzen.
9621
Melden
Zum Kommentar
avatar
Zwergzwerg
07.08.2025 18:11registriert Dezember 2024
Vielleicht haben sie im Bundeshaus einen geeigneten Platz für die Skulptur. Die Bundesräte könnten dann in der Kaffeepause mit Dartpfeilen drauf schiessen.
6312
Melden
Zum Kommentar
avatar
Flexon
07.08.2025 18:02registriert Februar 2014
Schade, der Bahnhof SBB wäre die perfekte Location.

Als Alterative biete ich an, sie an meine Hauswand zu hängen.
2011
Melden
Zum Kommentar
62
Spitex-Dienste leisten so viele Pflegestunden wie noch nie
Spitex-Pflegende haben 2024 so viel gearbeitet wie noch nie. 424'000 Klientinnen und Klienten profitierten von 25,6 Millionen Pflegestunden. Das ist der grösste Anstieg seit 2011.
Im Vergleich zum Vorjahr leisteten die Anbieter knapp ein Viertel mehr Pflegestunden mit einem Viertel mehr Beschäftigten, teilte das Bundesamt für Statistik (BFS) in seiner jährlichen Erhebung der Gesundheitsversorgung am Dienstag mit. Der Anstieg sei in erster Linie auf das zunehmende Angebot gewinnorientierter Unternehmen zurückzuführen.
Zur Story