Schweiz
SBB

SBB ruft bei Stadler weitere 33 Flirt-Züge ab

ARCHIVBILD ZUR UMWELTFREUNDLICHEN UMRUESTUNG DER SBB FLIRT-ZUEGE AM MONTAG, 30. OKTOBER 2017 - A Regio Stadler FLIRT suburban train of Swiss Federal Railways SBB heading towards Laufen is underway in  ...
Bild: KEYSTONE

SBB ruft bei Stadler weitere 33 Flirt-Züge ab

24.05.2024, 10:44
Mehr «Schweiz»

Der Zughersteller Stadler Rail liefert 33 Triebzüge des Typs «Flirt Evo» an die SBB. Die Züge sollen ab Ende 2030 zwischen der Schweiz und Frankreich verkehren.

Die SBB hat eine entsprechende Vertragsoption unterzeichnet, teilte Stadler Rail am Freitag mit. Die Bestellung gehöre zu dem 2022 unterzeichneten Rahmenvertrag über die Entwicklung und Lieferung von maximal 510 einstöckigen Flirt-Zügen.

Die neuen «Flirt Evo» würden in Bussnang TG produziert. Einen Auftragswert bezifferte das Unternehmen nicht. In einem ersten Abruf war Stadler mit der Lieferung von 286 Zügen mit einem Auftragsvolumen von rund 2 Milliarden Franken beauftragt worden. (sda/awp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
twint icon
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
21 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
mstuedel
24.05.2024 14:19registriert Februar 2019
Ergänzende Info (Quelle: Bahnonline.ch): Die 33 Züge sollen für den Ausbau der Verbindungen im Raum Basel-Mulhouse-St.Louis eingesetzt werden. Sobald der Euroflughafen bahnmässig erschlossen ist (in ungefähr 10 Jahren), sollen diese Züge auch dort halten. Zusammen mit den Zügen der SNCF wird damit eine Verbindung des Flughafens mit Basel SBB im 10-Minutentakt ermöglicht.
240
Melden
Zum Kommentar
avatar
Speedy Gonzalez
24.05.2024 12:08registriert Oktober 2023
Stadler ist nunmal der beste Zughersteller weltweit, weshalb es nicht verwunderlich ist, dass die SBB ein sehr guter Kunde ist.
2613
Melden
Zum Kommentar
21
«Der Gewinner heisst Murat Yakin»: So reagieren die Medien auf den Ungarn-Triumph
Die Schweiz überzeugt beim WM-Start, der Auftakt wird zum grossen Befreiungsschlag von Murat Yakin. Die Schweizer Medien sparen nicht mit Lob, in Ungarn herrscht Ernüchterung. Die Reaktionen im Überblick.

Was wurde er gescholten, in Zweifel gezogen, infrage gestellt: Murat Yakin dürfte definitiv nicht mit dem besten Gefühl in die EM-Kampagne gestartet sein, sofern er nicht die seltene Gabe besitzt, sämtliche Kritik an sich abprallen zu lassen. Auch eine repräsentative watson-Umfrage kurz vor Euro-Start stellte dem Nati-Coach ein mieses Zeugnis aus und seine Eignung für das Amt, das er innehat, infrage.

Zur Story