Ein SBB-Zug ist am Donnerstagmorgen im Zimmerberg-Tunnel bei Thalwil ZH wegen einer Fahrzeugstörung stecken geblieben. Die rund 450 Passagiere wurden mit einem anderen Zug evakuiert.
Der Interregio verliess um 8.04 Uhr den Hauptbahnhof Zürich in Richtung Luzern. Kurz darauf blieb er im Zimmerberg-Tunnel stecken – wegen einer Fahrzeugstörung, wie ein SBB-Sprecher auf Anfrage sagte. Ein Fotograf von Keystone schreibt, es handle sich um einen Lokbrand.
Die rund 450 Passagiere mussten daraufhin den Zug mitten im Tunnel verlassen und auf einen Extra-Zug umsteigen, der dann nach Thalwil und weiter nach Zug und Luzern fuhr. Die Evakuierung war kurz vor 10 Uhr fertig, wie der SBB-Sprecher weiter sagte. Sie sei reibungslos abgelaufen.
Der kaputte Zug wurde anschliessend abgeschleppt. Während dieser Zeit mussten die Züge zwischen Zürich und Thalwil entlang des Sees fahren. Gemäss SBB gab es Verspätungen bis zu rund 10 Minuten. Gegen elf Uhr konnten die Züge wieder durch den Zimmerberg-Tunnel fahren. (whr/sda)