Schweiz
SBB

Mit Tempo 275 durch den Gotthard

Der neue Hochgeschwindigkeitszug von Stadler namens Giruno erreichte am Osterwochenende 2018 erstmals eine Geschwindigkeit von 275 km/h. (Bild: SBB)
Der neue Hochgeschwindigkeitszug Giruno.Bild: SBB

Mit Tempo 275 durch den Gotthard

03.04.2018, 10:2403.04.2018, 10:34

Der neue Hochgeschwindigkeitszug von Stadler namens Giruno erreichte am Osterwochenende erstmals eine Geschwindigkeit von 275 km/h. Der Gotthard Basistunnel ist für Reisezüge mit einer Geschwindigkeit von 250 km/h zugelassen. Damit der neue Hochgeschwindigkeitszug Giruno in Zukunft mit 250 km/h im Tunnel verkehren darf, führte die SBB Testfahrten durch.

Solche Probefahrten werden mit einer erhöhten Geschwindigkeit von zehn Prozent durchgeführt. Bei der Testfahrt durch den Gotthard Basistunnel entsprach dies einer Geschwindigkeit von 275 km/h. Die Testfahrt am Osterwochenende verlief erfolgreich, wie die SBB am Dienstag mitteilten.

Im Hinblick auf die erwartete Nachfragesteigerung auf der Gotthard-Achse hat die SBB bei Stadler 29 Triebzüge bestellt. Auf einer Länge von 404 Metern werden die neuen Züge bis zu 810 Sitzplätze anbieten. Ab Ende 2019 sollen die ersten Züge zwischen Basel/Zürich und Mailand zum Einsatz kommen. (whr)

Pascal über egoistische Pendler

Video: watson/Pascal Scherrer, Emily Engkent
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
7 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
nick11
03.04.2018 10:47registriert Oktober 2015
Würde mich interessieren wie die das mit der Windsäule machen. Der Zug schiebt ja wohl nicht den ganzen Tunnel vor sich her oder?
00
Melden
Zum Kommentar
7
Druck aus Brüssel: Schweizer Unis müssen Gebühren für EU-Studenten senken
Im Zuge des neuen EU-Vertragspakets muss die Schweiz Zugeständnisse machen und die Studiengebühren für EU-Studenten an Schweizer Universitäten nach unten anpassen. Dies schreibt die Sonntagszeitung.
Zur Story