
Reisende am Bahnhof Zürich Altstetten. (Archivbild)Bild: KEYSTONE
16.12.2024, 13:1516.12.2024, 15:37
Pendlerinnen und Pendler brauchten im Raum Zürich am Montagmittag etwas mehr Geduld als sonst. Grund dafür war eine Einschränkung am Bahnhof Altstetten wegen eines Fremdereignisses.
Die Einschränkung dauerte bis 15 Uhr, wie die SBB mitteilten. Betroffen waren die Linien S5, S11, S12, S14 und S19. Es war mit Verspätungen und Ausfälle zu rechnen. (cma)
Diese neue Funktion der SBB-App hilft beim Pendeln
1 / 12
Diese neue Funktion der SBB-App hilft beim Pendeln
Die neue SBB-App erleichtert Pendlerinnen und Pendlern den Alltag.
quelle: watson / sbb /
Mr. Blindlife - der berühmteste Blinde Europas
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Das Telefonat von Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter mit US-Präsident Donald Trump, Gold als möglicher Verhandlungshebel und die Rolle der Wirtschaftsverbände bei der Ukraine-Hilfe: Das und mehr findet sich in den Sonntagszeitungen.
Wird der Goldhandel bei Verhandlungen mit den USA in die Waagschale geworfen? Dem Vernehmen nach ist man gemäss der «SonntagsZeitung» in Bern bereit, das Goldschmelzen zu opfern, wenn es dadurch einfacher wird, mit den USA zu einem Deal zu kommen. Der Goldhandel sei für einen grossen Teil des Handelsbilanz-Defizits verantwortlich, bringe der Schweiz aber eigentlich nicht viel, schrieb die Zeitung. Hierzulande werde Gold nur umgegossen, damit es in das Unzen-basierte Gewichtssystem der USA passe. Der Goldhandel mit den USA breche derzeit alle Rekorde. Grund seien gerade die US-Importzölle. Grossinverstoren würden sich vor Einfuhrzöllen und fürchten und das Edelmetall deshalb ins Land holen, schrieb die «Sonntagszeitung». Auch blick.ch erwähnte Gold als möglichen Verhandlungshebel.