Schweiz
Schule - Bildung

Junge Frauen geniessen eine höhere Ausbildung als junge Männer

Junge Frauen geniessen eine höhere Ausbildung als junge Männer

11.06.2024, 10:2911.06.2024, 10:29
Mehr «Schweiz»

Junge Frauen haben einen höheren Abschluss als junge Männer. Die Idealvorstellung von Paaren mit Kindern zur Arbeitsteilung entspricht nicht der Realität. Und Frauen haben mehr Mühe eine App-Einstellung vorzunehmen.

ZUM HEUTIGEN ENTSCHEID DES NATIONALRATS AN DER SESSION IN BERN, UEBER DIE MITTEL FUER BILDUNG UND FORSCHUNG, STELLEN WIR IHNEN AM DONNERSTAG 9. JUNI 2016 FOLGENDES ARCHIVBILD ZUR VERFUEGUNG. - A works ...
Junge Frauen geniessen eine höhere Ausbildung als junge Männer. Bild: KEYSTONE

Diese und weitere Angaben macht das Bundesamts für Statistik in einer Webpublikation. Seit der Jahrtausendwende ist das Bildungsniveau erheblich gestiegen, jenes der Frauen stärker als das der Männer. Laut BFS-Mitteilung vom Dienstag haben inzwischen bei den 25- bis 34-Jährigen mehr Frauen (53 Prozent) als Männer (50 Prozent) einen Abschluss auf Tertiärstufe.

Bei knapp die Hälfte der Paare mit Kindern unter vier Jahren ist das Modell von zwei Teilzeit erwerbstätigen Elternteilen die Idealvorstellung, wie das BFS schreibt. Allerdings teilten sich in der Realität lediglich 13 Prozent der Paare die Erwerbsarbeit nach diesem Modell auf.

Bei den digitalen Kompetenzen sind laut diesen Angaben Männer fortgeschrittener als Frauen. So könnten 51 Prozent der Männer die Einstellungen einer App, einer Software oder eines Geräts ändern, während dies nur 40 Prozent der Frauen können. Was die tägliche Nutzung des Internets angeht, ist der Konsum der Frauen (90 Prozent) und der Männer (93 Prozent) ähnlich hoch. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
27 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Katerchen
11.06.2024 13:58registriert März 2023
Wenn ich bei der Einstellung einer App scheitere so frage ich Google und spätestens dann gelingt jede Änderung.
308
Melden
Zum Kommentar
avatar
Chnebeler
11.06.2024 11:15registriert Dezember 2016
Da sieht man das wahre Problem der Digitalisierung. Es war, ist und bleibt immer vor dem Bildschirm.
Jeder zweite User ist nicht fähig sowas simples, wie Einstellungen zu ändern und gleichzeitig hat man Angst vor KI. Genau mein Humor.
278
Melden
Zum Kommentar
27
    Deal mit der EU: Die Briten «imitieren» das Schweizer Modell
    Der Brexit hat Grossbritannien viele Probleme und kaum Nutzen beschert. Jetzt nähert man sich der EU wieder an. Das Vorgehen erinnert an die bilateralen Verträge mit der Schweiz.

    Er wolle den Begriff Brexit nicht mehr verwenden, soll Premierminister Boris Johnson nach dem triumphalen Wahlsieg seiner Konservativen im Dezember 2019 gesagt haben. Ende Januar 2020 erfüllte er sein Wahlversprechen «Get Brexit Done», der Austritt aus der Europäischen Union wurde vollzogen. Nun wollte Johnson nach vorn schauen.

    Zur Story