Schweiz
Schweiz-EU

Vorsicht auf den Strassen – es hat Glatteis

Meteoschweiz warnt vor Glatteis – weite Teile der Schweiz betroffen

14.12.2022, 06:2614.12.2022, 06:33
Mehr «Schweiz»

Das Bundesamt für Meteorolgie und Klimatologie (Meteoschweiz) hat eine Warnung vor Strassenglätte der Stufe 3 von 5 erlassen. Davon betroffen sind die gesamte Westschweiz und weite Teile des Mittellandes, wie Meteoschweiz am frühen Mittwochmorgen mitteilte.

Es bestehe eine erhebliche Glättegefahr. Laut SRF Meteo fällt zunächst Eisregen, der später in Regen übergeht. Die Temperaturen in der Westschweiz und im Mittelland liegen unter dem Gefrierpunkt – im Flachland bei -3 Grad und in höher gelegenen Tälern bei -10 Grad.

Tiefdruckgebiete steuerten in den nächsten Tagen Fronten in die Schweiz. Am Mittwoch ziehe tagsüber feuchte und immer mildere Luft über die Alpennordseite. Sie sorge zunächst für Glättegefahr, dann für Tauwetter.

Bereits gegen Donnerstagabend folge der nächste Feuchteschub aus Südwesten, bevor sich am Freitag eine Kaltfront an die Alpen lege.

(yam/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
15 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Laborant
14.12.2022 08:35registriert November 2019
Der Arbeitsweg war meine Kür. Einen Lutz auf dem Trottoir vor dem Haus, auf der Brücke über den Bach eine Biellmann-Pirouette und beim Brunnen vorm Bürogebäude dann noch einen Flip.

Ich wünsche allen einen unfallfreien Tag!
370
Melden
Zum Kommentar
15
Eigenmietwert: Darum fürchten sich die Solarinstallateure vor der Abschaffung
Unter Gewerblern ist ein Streit um den Eigenmietwert entbrannt. Gebäudetechniker fürchten um ihre Pfründe.
Hausbesitzerinnen und Hausbesitzer dürfen sich den 28. September dick im Kalender anstreichen. Dann entscheidet das Schweizer Stimmvolk, ob es zu einer radikalen Systemänderung bei der Besteuerung von Wohneigentum kommt.
Zur Story