05.03.2015, 16:1105.03.2015, 16:11
1. Rund 3.2 Millionen Menschen in der Schweiz nutzen regelmässig soziale Netzwerke wie Facebook.
2. Nach wie vor surfen Jüngere häufiger auf Social-Media-Plattformen als ältere Internetnutzer.
3. Twitter wird im Vergleich zu anderen sozialen Netzwerken wenig genutzt
4. Immerhin: 250'000 Schweizer und Schweizerinnen täglich auf Twitter aktiv
Die Zahlen stammen aus der Internetstudie NET-Metrix-Base. Zweimal jährlich liefert NET-Metrix-Base allgemeine Basisinformationen über die Internetnutzer in der Schweiz und in Liechtenstein.
Mit jährlich rund 19'000 Online- und Telefon-Interviews werden die Internetnutzungsgewohnheiten von Personen ab 14 Jahren untersucht. (wst/sda)
Das könnte dich auch noch interessieren:
In der Schweiz stossen Menschen mit Migrationshintergrund in der Politik auf viele Hürden. Exemplarisch zeigt sich dies bei den Nominationen für die Zürcher Stadtregierung.
In Zürich ist die SP die Machtpartei schlechthin. Vor 30 Jahren hat letztmals ein SP-Mitglied die Wahl in den Stadtrat verpasst. Während die SVP im gleichen Zeitraum stets scheiterte. Entsprechend begehrt sind die Plätze auf dem Ticket. Es ist fast eine Binsenweisheit, dass bei den Sozis die Nomination eine höhere Hürde ist als die eigentliche Wahl.