Schweiz
SP

Juso-Präsidentin Ronja Jansen tritt zurück

BILD ZUR MK "EINE INITIATIVE FUER DIE 99%" --- Ronja Jansen, Praesidentin der Jungsozialist*innen Schweiz (JUSO), portraetiert am 25. August 2021 in Bern. (KEYSTONE/Gaetan Bally)
Nach drei Jahren im Amt ist für Jansen Schluss.Bild: keystone

Juso-Präsidentin Ronja Jansen tritt zurück

19.02.2022, 13:3519.02.2022, 13:43
Mehr «Schweiz»

Ronja Jansen, die Präsidentin der Juso Schweiz, tritt zurück. Sie werde das Amt im Juni nach drei Jahren abgeben, teilten die Juso auf dem Kurznachrichtendienst Twitter am Samstag mit.

Die 25-jährige Soziologie- und Wirtschaftsstudentin aus Frenkendorf BL ist seit 2019 Präsidentin der Juso Schweiz. Erst vergangene Woche wurde bekannt, dass sie ihr erstes politisches Mandat erhält: Sie rückt für die SP in den Baselbieter Landrat nach. (viw/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Ronja Jansen will keinen Generationenkonflikt
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
115 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
stadtzuercher
19.02.2022 15:35registriert Dezember 2014
Die Kinder der Wohlhabenden und Privilegierten, die die Arbeiterpolitik in der Schweiz gekapert haben.
16481
Melden
Zum Kommentar
avatar
Toni.Stark
19.02.2022 15:20registriert Juli 2018
Eine Berufspolitiker mehr, die keine Ahnung der Realität hat. Diese Klassenkampfrethorik wirkte auswendig gelernt und hatte weder Biss noch Relevanz.
15179
Melden
Zum Kommentar
avatar
M-arc-O
19.02.2022 14:45registriert Juli 2021
Ist nicht die schlechteste Nachricht
14170
Melden
Zum Kommentar
115
Trump verhunzt den US-Dollar: «Die Schweiz ist heute der einzig echte sichere Hafen»
Trump hat laut einer neuen Studie einen einen historischen Bruch herbeigeführt – mit Folgen für die Schweiz.
In stürmischen Zeiten flüchten sich die Börsen in sichere Häfen. Aber welches Land ist heutzutage noch sicher? Die USA, obschon Trump mehr Schulden macht als je ein US-Präsident? Deutschland, obschon es aggressiv Schulden machen will für Ausgaben in Militär und Infrastruktur? Die Schweiz, obschon sie so tiefe Leitzinsen hat und von Trump mit so hohen Zöllen bestraft wird wie kein anderes Industrieland?
Zur Story