Schweiz
St Gallen

Acht Wohnungen in Rorschach SG wegen Brand nicht mehr bewohnbar

Acht Wohnungen in Rorschach SG wegen Brand nicht mehr bewohnbar

01.06.2023, 07:2201.06.2023, 07:22
Mehr «Schweiz»
Der Dachstock eines Mehrfamilienhauses in Rorschach SG ist am Mittwochabend in Brand geraten.
Der Dachstock eines Mehrfamilienhauses in Rorschach SG ist am Mittwochabend in Brand geraten.bild: Kantonspolizei st. Gallen

Der Dachstock eines Mehrfamilienhauses in Rorschach SG ist am Mittwochabend in Brand geraten. Verletzt wurde niemand, die acht Wohnungen im Haus werden aber nicht mehr bewohnbar sein.

Die Meldung zum Brand ging um 19.20 Uhr bei der Kantonalen Notrufzentrale ein, wie die Kantonspolizei St. Gallen mitteilte. Gemäss aktuellen Erkenntnissen sei der Brand in einer Dachwohnung ausgebrochen und habe sich dann im gesamten Dachstock ausgebreitet.

Zur Brandbekämpfung mussten laut Mitteilung Teile des Daches aufgerissen werden. Um 22.15 Uhr dauerten die Löscharbeiten noch an, das Feuer sei aber unter Kontrolle gebracht worden.

Im Mehrfamilienhaus befinden sich acht Wohnungen mit insgesamt 18 gemeldeten Bewohnenden. Die Polizei geht derzeit nicht von Verletzten aus. Der Sachschaden betrage mehrere 100'000 Franken. (oee/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
    Der erste AKW-Rückbau der Schweiz hat Halbzeitmarke erreicht

    Der erste Rückbau eines Atomkraftwerks in der Schweiz hat die Halbzeitmarke erreicht. Auch nach der Hälfte der elfjährigen nuklearen Phase des Rückbaus des Atomkraftwerks Mühleberg kommen die Arbeiten planmässig voran.

    Zur Story