Schweiz
St Gallen

St. Gallen plant Pflicht zur Förderung von Kindern in den Gemeinden

Die bislang bestaetigten Mitglieder der Regierung mit Susanne Hartmann (Die Mitte), Marc Maechler (FDP), Beat Tinner (FDP), Bruno Damann (Die Mitte), und Laura Bucher (SP), von links, am Sonntag, 3. M ...
Bild: keystone

St. Gallen plant Pflicht zur Förderung von Kindern in den Gemeinden

15.03.2024, 09:5215.03.2024, 09:52

Die St. Galler Regierung hat eine gesetzliche Grundlage für eine Angebotspflicht der Gemeinden im Bereich der frühen Förderung vorgeschlagen. Sprachliche, soziale und weitere Kompetenzen von Kindern sollen bereits in den ersten Lebensjahren gefördert werden.

Mit einer Angebotspflicht für die Gemeinden will die Regierung ein Grundangebot im Kanton gewährleisten, das den Bedürfnissen von Familien entspricht, teilte die St. Galler Staatskanzlei am Freitag mit. Eine entsprechende Gesetzesänderung geht nun in die Vernehmlassung.

Ein in Auftrag gegebener Bericht hält fest, dass für die frühe Förderung sowohl die motorischen, sprachlichen, emotionalen und sozialen Fähigkeiten der Kinder als auch das Umfeld mit Eltern und Bezugspersonen berücksichtigt werden sollen.

Die Prüfung geeigneter Massnahmen zur Förderung von Kindern geht auf den Vorstoss «Abbau von Sprachbarrieren vor dem Schuleintritt» im Kantonsrat zurück. Fehlende sprachliche oder soziale Kompetenzen sollen in den ersten Lebensjahren unter Einbezug der Familien aufgebaut werden. (hkl/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Wettingen: Täter nach Post-Raub auf Flucht – Polizei fahndet bisher erfolglos
Am Freitag wurde die Postfiliale überfallen. Der Täter flüchtete mit Bargeld, die Polizei konnte den Mann bis jetzt nicht finden.
Kurz nach 16:30 Uhr hat ein unbekannter Mann die Postfiliale in Wettingen überfallen. Der Mann war mit einer Pistole bewaffnet und forderte von einem Angestellten Geld. Danach flüchtete der Mann mit einer unbekannten Menge Bargeld, wie die Kantonspolizei Aargau mitteilt.
Zur Story