Schweiz
Ständerat

Ständerat spricht halbe Milliarde für Bauten des Bundes

Ständerat spricht halbe Milliarde für Bauten des Bundes

10.09.2025, 10:2410.09.2025, 10:24
Mehr «Schweiz»

Der Bund will 511,8 Millionen Franken in zivile Bauten stecken. Grösstes Projekt ist die Sanierung des Gebäudes des Bundesamts für Zoll und Grenzsicherheit in Bern. Der Ständerat hat am Mittwoch mit 42 zu 0 Stimmen die zivile Immobilienbotschaft 2025 gebilligt.

Das Bundeshaus in Bern bei Sonnenuntergang, fotografiert vom Riesenrad, das in der Fanzone der Women's Euro 2025 steht, am Dienstag, 22. Juli 2025 in Bern. (KEYSTONE/Peter Klaunzer)
Auch das Verwaltungsgebäude des Bundesamts für Zoll und Grenzsicherheit unterhalb des Bundeshauses soll saniert werden. (Symbolbild)Bild: keystone

Die Botschaft war nicht umstritten. Das Geschäft geht an den Nationalrat. Bundespräsidentin und Finanzministerin Karin Keller-Sutter erklärte im Rat, die Immobilienpolitik berücksichtige die angespannte Finanzlage und priorisiere die Projekte.

Das Verwaltungsgebäude des Bundesamts für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG) unterhalb des Parks der Kleinen Schanze in Bern soll für 92,7 Millionen Franken saniert werden.

87,6 Millionen Franken sollen in ein neues Interventionszentrum für das BAZG in St. Margrethen SG fliessen. In das Zentrum wird auch die St. Galler Kantonspolizei als Mieterin einziehen. Dabei steht der kantonale Volksentscheid über die jährliche Miete in Höhe von 2,2 Millionen Franken noch aus.

Gelder sieht die Immobilienbotschaft daneben unter anderem für Sanierungen des Bundesasylzentrums in Giffers FR und eines Forschungs- und Verwaltungsgebäudes in Posieux FR vor. Über insgesamt neun Verpflichtungskredite hat das Parlament zu entscheiden. 2024 umfasste die Immobilienbotschaft drei Verpflichtungskredite von total 277,8 Millionen Franken. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Zehn günstige DAB+-Radios im Test bei Kassensturz
1 / 12
Zehn günstige DAB+-Radios im Test bei Kassensturz

SRF

Auf Facebook teilenAuf X teilen
Pro-Palästinensische Demonstranten stören Trumps Abendessen
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
3 Kommentare
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
3
Umfrage: Fast 2 Drittel der Schweizer Bevölkerung wollen Annäherung an die EU
Eine neue repräsentative Umfrage des Forschungsinstituts GFS Bern bei 1000 Stimmberechtigten zeigt: Die Bevölkerung will eine Annäherung an die EU, wie der Blick berichtet. Die Umfrage wurde im Juli und August durchgeführt.
Zur Story