Schweiz
Strasse

San-Bernardino-Tunnel aus Sicherheitsgründen gesperrt

San-Bernardino-Tunnel aus Sicherheitsgründen gesperrt

07.09.2025, 14:2907.09.2025, 14:33

Der San-Bernardino-Tunnel ist am Sonntagnachmittag gesperrt worden. Grund dafür war gemäss dem Astra Rauchentwicklung bei einem Auto auf der San-Bernardino-Passstrasse nebenan.

epa06747267 View of the closed San Bernardino Tunnel in Hinterrhein, Switzerland, 18 May 2018. As the police reports, a German bus caught fire in the afternoon of 18 May. All passengers are supposedly ...
Der San-Bernardino-Tunnel ist am Sonntagnachmittag gesperrt worden.Bild: EPA/KEYSTONE

Dass dabei dann der Tunnel gesperrt werde, sei eine Sicherheitsvorkehrung, sagte eine Sprecherin des Bundesamts für Strassen (Astra) am Sonntag auf Anfrage der Nachrichtenagentur Keystone-SDA. Bei dem Auto auf dem Pass rückte nämlich die sogenannte Schadenswehr des Tunnels aus. Solange die nicht vor Ort ist, darf auch der Tunnel nicht offen sein.

Als Folge davon staute es auf der A13 vor beiden Tunnelportalen. Und auch auf dem San-Bernardino-Pass geriet der Verkehr ins Stocken, wie der Webseite des Touring Club Schweiz (TCS) zu entnehmen war.

Stau gab es auch auf der Gotthard-Route. In Richtung Süden waren es vier Kilometer Stau, in Richtung Norden drei. Der Ausweichverkehr auf der H2 zwischen Faido und Airolo-Nufenen, beziehungsweise zwischen Erstfeld und Göschenen sorgte ebenso für eine Verkehrsüberlastung. Der TCS warnte vor «grossem Zeitverlust». (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
4 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
4
Schweiz nimmt wieder an Forschungsprogramm Horizon Europe teil
Die Schweiz ist rückwirkend per 1. Januar 2025 erneut an das europäische Forschungsprogramm Horizon Europe assoziiert. Bundesrat Guy Parmelin unterzeichnete am Montag in Bern gemeinsam mit EU-Kommissarin Ekaterina Sachariewa ein entsprechendes bilaterales Abkommen.
Zur Story