Schweiz
Strasse

Jetzt also doch: Autobahn-Vignette soll deutlich teurer werden – die Kantone finden's gut

Autobahn-Vignette 2015: Wird sie bald 30 Franken teurer?
Autobahn-Vignette 2015: Wird sie bald 30 Franken teurer?Bild: KEYSTONE

Jetzt also doch: Autobahn-Vignette soll deutlich teurer werden – die Kantone finden's gut

10.07.2015, 06:3310.07.2015, 11:42
Mehr «Schweiz»

Zwei Jahre nachdem das Volk eine Verteuerung der Vignette klar abgeschmettert hat, könnten die Gebühren nun doch erhöht werden. Die Verkehrskommission des Ständerats hat letzte Woche vorgeschlagen, den Preis für die Autobahnvignette von heute 40 auf 70 Franken pro Jahr zu erhöhen. Das Geld soll es dem Bund ermöglichen, das Nationalstrassennetz um 400 Kilometer zu erweitern. 

Was hältst du von einer Verteuerung der Vignette?
An dieser Umfrage haben insgesamt 645 Personen teilgenommen

Der «Tages-Anzeiger» berichtet am Freitag von mehrheitlich positiven Reaktionen auf die Idee der Ständeräte – kein Wunder: Schliesslich könnten die Kantone millionenschwere Kosten für Bau, Unterhalt und Betrieb der Strassen sparen. So hofft der Zuger SVP-Regierungsrat Heinz Tännler, der Bund werde Grossprojekte wie den geplanten Hirzeltunnel realisieren. CVP-Staatsrat Jacques Melly (Wallis) sagt, der Bund würde so einen Beitrag an die Randregionen leisten. 

Strasse

Gemäss «Tages-Anzeiger» würde (neben den Autoverbänden, die sich gegen jegliche Verteuerungen aussprechen) nur der Aargau Kritik am Vorschlag üben. Regierungsrat Stephan Attiger (FDP) hielte es für sinnvoller, statt die Vignette zu verteuern künftig mehr Geld aus den Einnahmen der Mineralölsteuer in Verkehrsprojekte fliessen zu lassen. (dwi)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
12 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
12
«Alkohol macht dumm» – so steht die watson-Community zu Alkohol
Die Jungen in der Schweiz trinken immer weniger Alkohol. Das beteuern Club- und Barbesitzer, und Umfragen bestätigen das Sentiment. watson hat nachgefragt, wieso junge Menschen gerne trinken – oder eben nicht.

Seit der Coronapandemie hört man es immer wieder: Das Nachtleben ist in der Schweiz am Aussterben. Namhafte Nachtklubs mussten schliessen und Bar- und Clubbetreiber beklagen schwindende Einnahmen. Der Grund: Die Jungen tränken keinen Alkohol mehr.

Zur Story