Schweiz
Strasse

Fahrschüler sollen künftig vor der Prüfung 3000 Kilometer üben – jetzt sind es nur 1000 Kilometer

Fahrschüler sollen künftig vor der Prüfung 3000 Kilometer üben – jetzt sind es nur 1000 Kilometer

23.09.2015, 13:0723.09.2015, 13:17

Vor der praktischen Fahrprüfung sollen Neulenkerinnen und Neulenker in der Fahrschule und privat rund 100 Stunden lang ihre Fahrkünste üben. Das rät die Beratungsstelle für Unfallverhütung (bfu). Damit würde das Unfallrisiko beim späteren Alleinfahren stark gesenkt.

Heute legen Fahrschüler vor der praktischen Prüfung gemäss Erhebungen etwa 1000 Kilometer an Übungsfahrten zurück. Dies reiche aber oft nicht, um den hohen Anforderungen der Fahrprüfung zu genügen, teilte die Beratungsstelle für Unfallverhütung (bfu) am Mittwoch mit. Sie empfiehlt 3000 Kilometer an Übungsfahrten, was rund 100 Stunden entspricht.

Neulenker verunfallen bis vier Mal häufiger

Neulenker verunfallen nach der praktischen Prüfung und während der ersten drei Jahre im Strassenverkehr drei bis vier Mal häufiger als erfahrene Autofahrer. Die meisten dieser Unfälle sind gemäss der bfu auf Unerfahrenheit und Selbstüberschätzung zurückzuführen. Erst nach ungefähr drei Jahren Fahrpraxis pendelt sich das Unfallrisiko der Junglenker auf dem Niveau der Erfahrenen ein.

Bei begleiteten Übungsfahrten ereignen sich hingegen selten Unfälle. Die bfu rät, die privaten Ausfahrten mit der Fahrschule abzustimmen, da die Fahrlehrer wissen, was geübt werden sollte. In zwei neuen Videos gibt die Beratungsstelle humorvolle Tipps für die privaten Trainingsfahrten. (whr/sda))

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Mitarbeiter einer Berner Krippe wegen 50 Übergriffen angeklagt
Ein Mitarbeiter einer Kindertagesstätte in Bern ist im Frühling 2024 verhaftet worden: Ihm werden 50 Übergriffe an mindestens 15 Kindern vorgeworfen. Die Staatsanwaltschaft hat Ende Juli eine entsprechende Anklage erhoben.
Zur Story