Schweiz
SVP

Köppel zu Schawinski: «Wieso steigst du nicht in die Politik ein?» 

Köppel zu Schawinski: «Wieso steigst du nicht in die Politik ein?» 

Roger gegen Roger ausnahmsweise am TV: Am Montagabend war Weltwoche-Chefredaktor und SVP-Nationalratskandidat Roger Köppel zu Gast bei Roger Schawinski. 
05.05.2015, 07:3405.05.2015, 08:57
Ein Artikel von
Aargauer Zeitung

«Ich bin ein besorgter Journalist, der entschieden hat, in die Politik einzusteigen», antwortete Roger Köppel auf Schawinskis Einstiegsfrage «Wer bist du?». Schawinski nahm den Ball sogleich auf und zweifelte an Köppels Unabhängigkeit als Medienschaffender in der Politik. Dazu deckte er seinen Gast reichlich mit Zitaten von und über Köppel ein.  

Der Chefredaktor gab sich gewohnt redegewandt. Er stelle sich als kritischer Journalist der Wahl zum SVP-Nationalrat. Dies sei kein Widerspruch. Im Gegenteil: «Einfach nur Schreiben reicht nicht», begründete Köppel seine politischen Ambitionen. Von der SVP nehme er dabei keine Befehle entgegen. «Die Partei hat keine Weisungsbefugnis mir gegenüber».  

Wen fandest du besser?
An dieser Umfrage haben insgesamt 290 Personen teilgenommen

Unabhängigkeit und Parteizugehörigkeit schliesse sich auch nicht aus, argumentierte Köppel weiter und wollte nun seinerseits vom SVP-Kritiker Schawinski wissen: «Wieso steigst du nicht in die Politik ein?» Doch dieser winkte ab. Das lasse sich nicht mit seiner Vorstellung von Journalismus vereinen. 

Erweckungserlebnis mit Blocher 

Schawinski befragte Köppel auch über dessen Anfänge als SVP-Anhänger und seine erste Begegnung mit SVP-Übervater Christoph Blocher. Diese soll ganze sechs Stunden gedauert haben. «War das deine Erweckung?», wollte der Talkmaster wissen. 

Köppel gab unumwunden zu, dass er damals von Blocher positiv überrascht gewesen sei. «Ich sass auch mal in dieser links-liberalen Sauce» sagte Köppel und meinte damit seine Zeit als Journalist beim «Tages-Anzeiger». Er sei aber damals nicht der einzige gewesen, der Blocher gut fand. «Aber wenn du das schreibst, ist dass das Ende deiner Karriere», hiess es. 

Jetzt auf

Ständige Streithähne 

Roger Köppel ist ständiger Gast in Schawinskis Radio-Talk «Roger gegen Roger» auf dessen Sender Radio 1. Doch seit dem Auftritt von Andreas Thiel in Schawinskis Fernseh-Sendung hatten die beiden das Heu nicht mehr ganz auf der selben Bühne. In Schawinskis TV-Talk gaben sich die beiden Roger jedoch relativ zahm. (cze) 

Kennst du schon die watson-App?

Über 150'000 Menschen nutzen bereits watson für die Hosentasche. Unsere App hat den «Best of Swiss Apps»-Award gewonnen und wurde unter «Beste Apps 2014» gelistet. Willst auch du mit watson auf frische Weise informiert sein? Hol dir jetzt die kostenlose App für iPhone/iPad und Android.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
Oberste Ärztin der Schweiz: «Es gibt offensichtliche Fehler im neuen Tarif»
Die oberste Ärztin Yvonne Gilli erklärt, wie neue Gadgets und KI die Gesundheit und damit auch die Medizin verändern. Vor allem aber muss sie als Präsidentin der Ärztevereinigung viel vermitteln: Ab 2026 gilt für alle Ärztinnen und Ärzte ein neues Tarifwerk, das zu Unmut und Trotz führt. Nimmt dadurch die Qualität der Leistung ab?
Ab Januar gilt in der Schweiz ein neuer Ärztetarif für sämtliche ambulanten Leistungen. Das beschäftigt aktuell die Betroffenen stark. Viele Ärztinnen und Ärzte äussern Bedenken. So steht im Raum, dass Kinder häufiger narkotisiert werden müssen, weil die Untersuchung und die Behandlung des Mittelohrs nicht in derselben Pauschale enthalten sind. Andere Ärzte erklären rund heraus, dass sie gewisse Leistungen schlicht nicht zu diesem Preis erbringen werden.
Zur Story