Schweiz
Swiss

Swiss transportiert mehr Fluggäste in die USA als im Vorjahr

Swiss transportiert mehr Fluggäste in die USA als im Vorjahr

16.05.2025, 18:0419.05.2025, 13:23
Mehr «Schweiz»

Die Fluggesellschaft Swiss hat im bisherigen Jahresverlauf mehr Passagiere in die USA befördert als ein Jahr davor. Auf rund 1500 Flügen sind demnach bis und mit Mitte Mai seit Jahresbeginn mehr als eine Viertelmillion Gäste in die USA geflogen worden.

Dies entspreche einer Steigerung von mehr als 7 Prozent, teilte die Swiss am Freitag mit. Diese Zahlen würden vor dem Hintergrund publiziert, dass das Thema «Reisen in die USA» derzeit in den Medien prominent diskutiert werde.

Es herrsche offenbar Verunsicherung, ob man bei gebuchter Reise auch tatsächlich einreisen könne, so die Swiss. Es sei indes bezüglich Einreise in die USA bei den Passagieren kein Anstieg an Problemen festzustellen. Bislang sei drei Swiss-Passagieren mit Schweizer Pass die Einreise trotz vorhandener Dokumente verweigert worden. Im Vorjahr waren es zum selben Zeitpunkt vier.

«Der Geschäftsgang im USA-Verkehr ist für das aktuelle Jahr bisher positiv und sogar leicht über Vorjahr», lässt sich in der Mitteilung Andreas Gerber zitieren, der Verantwortliche für das Tourismusgeschäft von Swiss. «Insgesamt sind die Buchungseingänge für unsere USA-Flüge von Mai bis Dezember ebenfalls stabil und in etwa auf Vorjahresniveau.» Auffallen sei zudem auch der positive Trend beim Geschäftsreiseverkehr.

(hkl/sda/awp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Seltenes Naturspektakel: Wasserhosen über dem Bodensee fotografiert
Am Bodensee wurden mehrere Wasserhosen gesichtet. Während Bootsführer besorgt sind, sprechen Experten von einem harmlosen, aber seltenen Wetterphänomen.
Wie aus dem Film Twister schlängelten sich am Dienstagmorgen zwei Wirbelstürme vom Himmel zum Bodensee hinab. Während einer dieser Wirbel länger als 15 Minuten über den See schwirrte, blies es den zweiten immer wieder fort. Das Boot der Feuerwehr Friedrichshafen gerät kurz in den Wirbel und verschwindet in einer Wolke, welche die Wasserhose hinterlässt. Die Feuerwehr Friedrichshafen bestätigt die Beobachtung: «Unser Boot war für eine Ausbildung auf dem See, als die Wasserhose kam. Passiert ist aber nichts.»
Zur Story