
Bild: keystone/watson
Am 18. Mai 2025 wird im Kanton Tessin gewählt. Auf nationaler Ebene gibt es zwar keine Vorlagen, dafür aber diverse auf kantonaler. Hier findest du alle Informationen und Ergebnisse aus dem Kanton Tessin dazu.
18.05.2025, 10:0218.05.2025, 11:30
Kanton Tessin
Wahl des stellvertretenden Friedensrichters von Lavizzara, Isole, Malvaglia, Lugano Est und Capriasca
Darum geht es: Die Stelle des stellvertretenden Friedensrichters für den Bezirk Lavizzara ist seit dem 1. Januar 2024 unbesetzt. Sei Anfang Januar 2025 sind auch die Stellen der stellvertretenden Friedensrichter der Bezirke Isole, Malvaglia und Lugano Est aufgrund von Rücktritt oder Beförderungen unbesetzt. Ende Juni dieses Jahres endet ausserdem die Amtszeit des Friedensrichters von Capriasca aufgrund der Altersgrenze.
Für die betreffenden Bezirke sollen nun die stellvertretenden Friedensrichter gewählt werden. Jede wahlberechtigte Person, also jede Bürgerin und jeder Bürger mit Stimmrecht, kann sich für das Amt als Friedensrichterin oder Friedensrichter bewerben. Es gilt bei der Wahl das absolute Mehr. Falls dies nicht erreicht wird, erfolgt eine weitere Abstimmung. Kommt es auch bei dieser zu keinem Ergebnis, werden die Sitze durch das relative Mehr zu einem späteren Zeitpunkt bestimmt.
(kek)
Mehr kantonale Abstimmungen:
Das waren die bisher knappsten Abstimmungen in der Schweiz
1 / 17
Das waren die bisher knappsten Abstimmungen in der Schweiz
Bundesbeschluss über den Europäischen Wirtschaftsraum (EWR)Abgestimmt am: 06.12.1992Ergebnis: abgelehntStimmenunterschied: 23'836
quelle: keystone
Erklärvideo Umweltverantwortungsinitiative
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Im Kanton Zug ist im ersten Wahlgang der Sitz des in den Bundesrat gewählten Martin Pfister nicht besetzt worden. Die Chancen der Mitte stehen indes gut, im zweiten Wahlgang ihren Sitz zu verteidigen. Sie wird aber bedrängt von der Alternativen-die Grünen (ALG).