Schweiz
Tessin

Eine von zwei Strassen ins Muggiotal im Südtessin wieder offen

epa11465056 A car passes a landslide site in Breggia between the Sagno bridge and Caneggio in the Muggio Valley, Switzerland, 07 July 2024. The Valle di Muggio in southern Ticino is cut off from the o ...
Ein Auto auf der Strasse ins Muggiotal.Bild: keystone

Eine von zwei Strassen ins Muggiotal im Südtessin wieder offen

08.07.2024, 10:0108.07.2024, 10:01
Mehr «Schweiz»

Eine der beiden Zufahrtsstrassen zum Muggiotal im Südtessin ist am Montagmorgen wieder geöffnet worden. Die zweite Strasse zwischen den Ortschaften Monte und Casima ist wegen eines Erdrutsches infolge intensiver Regenfälle seit Sonntag und weiterhin geschlossen.

Dies teilte die Tessiner Kantonspolizei am Montagmorgen auf Anfrage der Nachrichtenagentur Keystone-SDA mit. Wie lange die zweite Zufahrtsroute noch geschlossen bleibt, war zunächst unklar.

In der Nacht auf Montag gingen im Südtessin erneut intensive Regenfälle nieder. Im Mendrisiotto verzeichnete das Bundesamt für Klimatologie und Meteorologie (Meteoschweiz) innerhalb von 24 Stunden teils über 200 Liter Regen pro Quadratmeter, wie es in der Nacht auf Montag auf der Plattform X mitteilte. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Verheerender Erdrutsch im Val Bavona
1 / 19
Verheerender Erdrutsch im Val Bavona
Es passierte in der Nacht auf Sonntag, 30. Juni 2024. Seither ist in Fontana nichts mehr so, wie es war.
quelle: keystone / michael buholzer
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Nach Unwetter: Schwemmholz in Locarno
Video: instagram
Das könnte dich auch noch interessieren:
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
So reagiert die Schweizer Presse auf den Trump-Zollschock
Die 39-prozentigen US-Strafzölle auf Schweizer Produkte sorgen in den Schweizer Medien für breite Kritik. Kommentatoren sprechen von einem Schock und stellen die Strategie des Bundesrats teils infrage – doch auch Hoffnung glimmt auf: Die Krise lasse sich überstehen.
Zur Story