Schweiz
Thurgau

WC und Küche im selben Raum: Wohnung in Frauenfeld ruft Fragen auf

Während dem Kacken den Abwasch machen? In dieser Wohnung geht das (fast)

15.10.2025, 19:1615.10.2025, 19:41

Eine 3,5-Zimmer-Wohnung für 1'690 Franken im Monat? Check. In einer mittelgrossen Schweizer Stadt? Check. Erst dieses Jahr saniert? Trippel-Check! Bis hierhin dürfte die auf der Plattform Newhome ausgeschriebene Wohnung so manchen Wohnungssucher überzeugen. Doch ein kleines Detail stört das ansonsten hübsch anmutende Gesamtbild.

Nämlich befindet sich das Bad neben der Küche. Und zwar direkt neben der Küche. So direkt, dass man praktisch den Abwasch während des Toilettengangs erledigen kann.

Links die Kochnische, rechts das «Badezimmer».
Links die Kochnische, rechts das «Badezimmer».bild: newhome.ch

Praktisch nahtlos an die «moderne Kochnische mit hochwertigen Armaturen und Geräten» folgt zuerst das Brünneli, dann die Toilette, und schliesslich die verglaste Dusche. In der Objektbeschreibung wird explizit der Plattenboden in der Küche hervorgehoben. Dass dieser gleich ins Bad weitergeht – und dass Küche und Bad nicht voneinander getrennt sind – wird gekonnt verschwiegen.

Überhaupt steht in der gesamten Beschreibung nichts von einem Bad, geschweige denn einem Badezimmer. Einzig ein Waschturm sei «auf dem gleichen Stockwerk vorhanden». Und schöne Heizkörper aus Gusseisen, die gäbe es auch. Zudem führt im Raum nebenan eine Treppe auf den «ausgebauten» Dachstock.

Ob es im Dachstock ebenfalls eine Küche-Badezimmer-Kombo gibt, geht aus der Objektbeschreibung nicht hervor.
Ob es im Dachstock ebenfalls eine Küche-Badezimmer-Kombo gibt, geht aus der Objektbeschreibung nicht hervor.Bild: newhome.ch
Der Parkettboden sowie die Sichtbalken werden ebenfalls in der Ausschreibung erwähnt.
Der Parkettboden sowie die Sichtbalken werden ebenfalls in der Ausschreibung erwähnt.bild: newhome.ch

Kann es also wirklich sein, dass hier eine solch unhygienisch anmutende Bad-Küche-Kombination angeboten wird? Die Anbieterin konnte am Mittwochabend nicht für eine Stellungnahme erreicht werden. Allerdings gibt der Wohnungsplan einen Hinweis darauf, dass alles nicht ganz so wild ist, wie aus den Bildern hervorgeht. Nämlich sind auf diesem Lavabo, Toilette und Dusche durch eine Trennwand vom Rest des Raums separiert.

Im Zimmer unten rechts sind Küche und Bad getrennt aufgezeichnet.
Im Zimmer unten rechts sind Küche und Bad getrennt aufgezeichnet.Bild: newhome.ch

Wird diese Wand tatsächlich noch eingebaut? Beisst sie sich dann nicht mit dem zugegeben recht stilvoll geschwungenen Plattenboden? Und: warum wurden die Bilder ohne Wand auf die Plattform hochgeladen? Fragen über Fragen. Klar ist nur: im jetzigen Zustand ist diese Wohnung nichts für Menschen mit einem Mindestmass an hygienischen Ansprüchen. (cpf)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
90 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Aschenmadlen
15.10.2025 19:56registriert Juli 2017
Sogar meine Katzen wissen, das Kistli ist nicht in der Küche.
913
Melden
Zum Kommentar
avatar
Küderli
15.10.2025 20:13registriert April 2021
Da freut man sich auf die nächste Einladung.
861
Melden
Zum Kommentar
avatar
Laborant
15.10.2025 19:45registriert November 2019
Cool, da kann man sich beim Kotz... *Monokel aufsetz* Bei der Tätigkeit sich das Hopfenkaltgetränk des letzten Abends nochmal durch den Kopf gehen zu lassen, direkt die Kontermedizin, ein Gerstenmalzkaltgetränk, aus dem Kühlschrank nehmen.
635
Melden
Zum Kommentar
90
Susanne Wille verteidigt die SRG in einer Beiz in Kriegstetten
SRG-Exponenten sind auf PR-Tour durch Restaurants. Ziel: Abwehr der 200-Franken-Initiative. In einem Lokal im Solothurnischen verstummt die SRG-Chefin, als Argumente von ihr erwartet werden.
Susanne Wille hat die Aufgabe, die SRG zu retten. Nach ihrem Auftritt im Säli des Hotels Sternen in Kriegstetten bleibt der Eindruck: Es ist nicht sicher, dass ihr das gelingen wird.
Zur Story