Schweiz
Thurgau

Kinder sexuell missbraucht – Täter in Kreuzlingen verurteilt

Kinder sexuell missbraucht – Täter in Kreuzlingen verurteilt

06.09.2021, 15:3507.09.2021, 13:41
Mehr «Schweiz»

Das Bezirksgericht Kreuzlingen hat einen Mann wegen mehrfacher sexueller Handlungen mit Kindern, mehrfacher Nötigung und Pornografie zu einer Freiheitsstrafe von vier Jahren und neun Monaten verurteilt. Er soll mehrere Kinder aus seinem familiären Umfeld missbraucht haben.

Zusätzlich sprach das Gericht gegen den einschlägig vorbestraften Mann eine unbedingte Geldstrafe von 180 Tagessätzen zu 50 Franken aus, wie es am Montag mitteilte. Das Urteil vom 18. August ist noch nicht rechtskräftig. Der Prozess fand zum Schutz der Opfer unter Ausschluss der Öffentlichkeit und der Medien statt.

Die missbrauchten Kinder, die laut Gericht alle zum familiären Umfeld des Verurteilten gehören, waren zum Tatzeitpunkt zwischen sechs und 13 Jahre alt. Der Mann war vor einigen Jahren bereits einmal wegen sexueller Handlungen mit einem Kind verurteilt worden. Das Gericht folgte mit seinem Urteil vollumfänglich den Anträgen der Staatsanwaltschaft.

Gemäss dem Urteil muss der Beschuldigte den Opfern je eine Genugtuung zwischen 10'000 und 20'000 Franken zahlen. Ausserdem sei er gegenüber den Opfern schadenersatzpflichtig für alle Folgen seiner Straftaten, heisst es in der Mitteilung des Gerichts. Dazu gehören insbesondere Therapie- und Arztkosten. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
7 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
BlueRose
07.09.2021 01:41registriert November 2015
Das darf doch nicht wahr sein!

Wiederholungstäter und so milde Strafe?

W T F !!!

Die Kinder sind ein Leben lang gezeichnet
242
Melden
Zum Kommentar
7
700 mögliche Schweizer Verstösse gegen Russland-Sanktionen – die Sonntagsnews
Das Seco registrierte seit Beginn des Ukrainekriegs knapp 700 Verdachtsfälle zu Verstössen gegen die Russland-Sanktionen und der Bund will Schweizer Detailhändler für nachhaltigeren Konsum in die Pflicht nehmen. Das und mehr findet sich in den Sonntagszeitungen.
Das Staatssekretariat für Wirtschaft (Seco) hat laut «SonntagsZeitung» seit Beginn des Ukrainekriegs 2022 knapp 700 Verdachtsfälle zu möglichen Sanktionsverstössen registriert. Bisher seien 77 Verfahren eröffnet und 65 abgeschlossen worden, teilte das Amt auf Anfrage der Zeitung mit. In 26 Fällen seien Bussen ausgesprochen worden, meist wegen fahrlässigem Verhalten, oft aufgedeckt vom Zoll. Die Fälle reichten von dem Versuch, eine Luxusuhr im Wert von 300’000 Franken nach Russland auszuführen, über den Import einer Sauna aus Belarus bis hin zu Lieferungen von Industriegütern wie Werkzeugmaschinen-Ersatzteilen, deren Export nach Russland verboten ist. Auch ein Mann, der Waffenteile in Russland bestellt habe, sei gebüsst worden. Die Strafen reichten von 300 bis 5000 Franken. Rund zwei Drittel der gemeldeten Fälle beträfen Importe, ein Drittel Exporte. Zwei grössere Verfahren seien an die Bundesanwaltschaft übergeben worden.
Zur Story